Einladung zu unserem Resilienzworkshop

! Aktuell gilt bei dieser Veranstaltung 2G+ !

 
„Gibt Dir das Leben Zitronen, dann mach Limonade daraus!“
Das ist jedoch manchmal einfacher gesagt als getan. Aber es gibt die Möglichkeit die eigene Resilienz, also die eigene seelische Widerstandskraft, zu stärken. 
Wie das geht, könnt ihr bei unserem ganztägigen Workshop am 27.11.2021 (Samstag) lernen und üben. Als Referentin konnten wir dafür Frau Sodemann, welche selbst CI-Trägerin ist, gewinnen. Die ausführliche Einladung findet Ihr hier als PDF-Datei.
 
Beim Resilienzworkshop wird Schriftdolmetschung eingesetzt. Eine induktive Höranlage ist ebenfalls im Einsatz. 
 
Anmeldungen bitte bis Dienstag, 16.11. an Julia Herold (julia.herold@shs-elkb.de) schicken!
 
In den Kosten inbegriffen sind Getränke und Zwischenmahlzeiten am Vormittag und Nachmittag während des Workshops. 
Für die Mittagsmahlzeit reservieren wir einen Tisch in einem Restaurant, sodass wir gemeinsam essen können. Es besteht jedoch keine Pflicht für die teilnehmenden Personen, beim gemeinsamen Mittagessen teilzunehmen. Die Kosten für das Mittagessen sind nicht in den Kosten inbegriffen und müssen selbst getragen werden. 
 
Wir freuen uns auf Euch!
 

Datum: 27.11.2021
Uhrzeit: 09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Ort: Tagungshaus eckstein, Burgstraße 1-3, 90403 Nürnberg
Kosten: 30 Euro pro Person (exkl. Mittagessen)