Induktives Hören beim 36. Poetenfest

Aushändigung eines FM-Empfängers am Infostand
Aushändigung der Anlage am Infostand des Veranstalters
(Foto: Ulla Kölbel)

Beim diesjährigen Poetenfest in Erlangen vom 25. bis 28. August kamen Hörgeräte- und CI-Träger zum wiederholten Male in den Genuss, das gesprochene Wort deutlich zu verstehen. Sowohl am Hauptpodium als auch an den beiden Nebenpodien war es möglich, mit so genannten FM-Empfängern induktiv zu hören. Dieses Hilfsmittel stellte der Veranstalter an seinem Stand leihweise zur Verfügung.

Hinweise auf Barrierefreiheit für Schwerhörige waren überall
Auf die Unterstützung für Hörhilfeträger wurde überall hingewiesen
(Foto: Ulla Kölbel)

Die zigarettenschachtelgroßen Geräte zum Umhängen empfangen die Lesungen unabhängig von der Position zu den Lautsprechern. Eventuelle störende Umgebungsgeräuschen werden nicht übertragen, das gesprochene Wort wird dadurch leicht verständlich. Auch an gut sichtbaren Hinweisen auf das Vorhandensein dieser Technik fehlte es nicht.

Im Markgrafentheater, das ebenfalls als Veranstaltungsort diente, ist eine induktive Höranlage fest installiert. Hier können Hörhilfeträger ganz ohne Zusatzgeräte induktiv hören.

Die mobile Höranlage mit 30 FM-Empfängern wurde von der Schwerhörigenseelsorge zur Verfügung gestellt.