Inklusion - nicht ohne Förderschulen

Die vollständige Abschaffung von sonderpädagogischen Förderschulen mit dem Ziel, alle behinderten Kinder in den Regelschulunterricht zu integrieren, ist mittlerweile auch bei Wissenschaftlern auf Widerstand gestoßen. Sie raten im Bildungsbericht 2014 davon ab, Förderschulen zu schließen, da der Förderbedarf eine sehr individuelle Größe ist und der Bildungs"erfolg" sich nicht so einfach pauschalieren läßt, wie es der Begriff der Inklusion suggeriert.

Mehr dazu im erwähnten Bildungsbericht, eine Zusammenfassung findet sich in der Welt vom 13.6.2014.