Ostern 2021: Gottesdienste in Rundfunk, Fernsehen, Internet
Das Dekanat Nürnberg hat lobenswerterweise eine Übersicht über die Gottesdienste und Teilnahmemöglichkeiten über Ostern zusammengestellt. Wir hatten keine Gelegenheit zu prüfen, ob alle Veranstaltungen für Schwerhörige barrierefrei sind, aber zumindest bei den Angeboten der öffentlich-rechtlichen Sender sollte das der Fall sein.
Wir wünschen allen Weggefährten und -innen, Unterstützer und -innen, Freunde und -innen ein frohes Osterfest bei schönem Wetter!
Links für Andachten und Gottesdienste in Rundfunk, Fernsehen und im Internet
- Andachten und Gottesdienste im öffentlich-rechtlichen Hörfunk und Fernsehen in Bayern:
https://www.evangelisch-im-br.de/
oder in der Mediathek des BR:
https://www.br.de/religion - Gottesdienste in der ARD:
https://rundfunk.evangelisch.de/kirche-im-tv/ard-fernsehgottesdienst - Gottesdienste im ZDF:
https://www.zdf.fernsehgottesdienst.de - Gottesdienste im Deutschlandfunk:
https://rundfunk.evangelisch.de/kirche-im-radio/deutschlandfunk - Zusammenstellung digitaler Gottesdienstangebote bundesweit (gesammelt von der EKD):
https://www.ekd.de/ostern-von-zu-hause-54669.htm - Playlist aller bayerischen Gottesdienste im Livestream und als Video auf YouTube:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLeHLyoEf0palhM2ObWWK1lcq42ZH_JK9H
(Ergänzungen bitte mailen an socialmedia@elkb.de) - Ostern feiern – eine Zusammenstellung der Fernseh-, Hörfunk- und Streamgottesdienste an Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag, Ostersonntag und Ostermontag.
https://corona.bayern-evangelisch.de/ostern.php - Datenbank mit allen Gottesdiensten in Bayern - inklusive kostenloses PDF zum Download:
https://www.sonntagsblatt.de/evangelische-gottesdienste-bayern - Aktuelle Radio- und TV-Tipps aus ganz Bayern (mit pdf-Landkarte):
https://www.sonntagsblatt.de/artikel/medien/aktuelle-radio-und-tv-tipps - Kreative Angebote und Gottesdienste aus verschiedenen Kirchenräumen bietet die Website:
https://www.evangelisch-digital.de/themenseite-ostern/ - Für Kinder und Familien:
Kindergottesdienste an Palmsonntag, 10.00 Uhr, Gründonnerstag 18.00 Uhr, Karfreitag 10.00 Uhr und 15.00 Uhr, Ostersonntag und Ostermontag 10.00 Uhr, sowie jeden Sonntag um 10.00 Uhr auf dem Youtube-Kanal der EKD-Kindergottesdienstverbände
https://www.kirchemitkindern-digital.de
Die Kindergottesdienste sind jeweils zur angegebenen Zeit oder jederzeit später abrufbar. - Ostern feiern – eine Zusammenstellung der Fernseh-, Hörfunk- und Streamgottesdienste an Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag, Ostersonntag und Ostermontag.
https://corona.bayern-evangelisch.de/ostern.php - Ein Plakat für Schaukästen und ein Banner für Websites gibt es zum Download unter
https://www.kirche-mit-kindern.de - Kinderbibelwoche at home: vom 7.4. bis 9.4. ist jeweils um 9.30 Uhr ein Video abrufbar mit Musik und Theater, dazu gibt es Spiel- und Bastelideen für zu Hause. Informationen, Werbematerial und Abruf der Videos:
https://www.kircheunterwegs.de/KiBiWohome-95261.html
Linktipps und Empfehlungen zu Ostern
- Dossier „Ostern“ - mit über 100 Artikeln, Hintergrundinformationen, kreativen Ideen und historischen Erläuterungen:
https://www.sonntagsblatt.de/ostern - Tipps und Hinweise auf spirituelle Angebote auch im Web 2.0:
bei Facebook: @evangelischlutherischekircheinbayern, Instagram: @bayernevangelisch @evangelisch, Twitter: @elkb, YouTube: @bayernevangelisch, Soundcloud: @bayerische-Landeskirche, sowie bei @sonntagsblatt auf Instagram, Twitter, Facebook, Pinterest. - Empfehlungen, Stellungnahmen und grundsätzliche Informationen zu "Kirche von zu Hause" in Bayern in der aktuellen Situation auf der Homepage der ELKB:
https://corona.bayern-evangelisch.de