Partnerschaften, Mitgliedschaften, Beteiligungen
Gespeichert von Thomas am/um 14. April 2016 - 10:41
Die Schwerhörigenseelsorge der ELKB pflegt vielfältige Beziehungen zu Vereinen, Organisationen, Verbänden, Initiativen und Selbsthilfegruppen, die in irgendeiner Weise mit der Schwerhörigkeit in Beziehung stehen. Nachfolgend eine Übersicht über die Vernetzungen unserer Arbeit (noch nicht vollständig - Stand 14.4.2016).
- Initiative Induktives Hören in Nürnberg (IHN)
- Diese Arbeitsgruppe hat es sich zum Ziel gesetzt, so viele öffentliche Räume wie möglich mit induktiven Höranlagen ausstatten zu lassen, um Barrierefreiheit für Schwerhörige zu erreichen. Die Mitarbeiter der Initiative klären die jeweiligen Träger auf über die Funktionsweise induktiver Höranlagen, Einbaumöglichkeiten und ihre Notwendigkeit für Hörgeräteträger. Außerdem werden auch bestehende Höranlagen begutachtet.
Die Initiative wurde von Edeltraud Kerschenlohr ins Leben gerufen, die auch ihre Vorsitzende ist. Maßgeblich unterstützt wird die Initiative von der Behindertenbeauftragten der Stadt Nürnberg, Sabrina Dellith.