Heute (18. Mai 2025) feiern wir den Internationalen Museumstag - einen Tag der das Bewusstsein für die vielfältigen Möglichkeiten von Museen und deren Bildungsangebote schärfen soll. Wir möchten auf die inklusive Gestaltung von Museumsführungen für lautsprachlich orientierte Menschen mit Hörbehinderung eingehen.
Inklusion im Museum: Ein wichtiges Ziel
Museen sollten für alle zugänglich sein, unabhängig von individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen. Lautsprachorientierte Menschen mit Hörbehinderung stehen oft vor besonderen Herausforderungen, wenn es darum geht, Informationen und Erlebnisse in einem Museum zu erfassen.
Unsere Tipps für barrierearme Museumsführungen
Um Menschen mit Hörsystem/en (z.B. Hörgerät, Cochlea Implantat) die Teilhabe an museumspädagogischen Angeboten zu ermöglichen, haben wir eine kompakte Empfehlungsliste erstellt. Die Übersicht enthält wertvolle Tipps zu den Bereichen Höranlagen, Sprache, Gruppenaufstellung, Raumakustik, Beleuchtung und Medieneinsatz. Mit diesen Empfehlungen möchten wir Ihnen dabei helfen, Ihre Führungen, Workshops und Angebote barriereärmer zu gestalten und somit mehr Menschen zugänglich zu machen.
Die Datei kann hier kostenlos heruntergeladen oder die Druckausgabe bei uns angefordert werden (Bestellmöglichkeiten siehe unter Kontakt).
Gemeinsam für ein inklusives Museum
Wir laden alle ein, sich am Internationalen Museumstag aktiv mit dem Thema Inklusion auseinanderzusetzen. Nutzen Sie unsere Empfehlungen, um lautsprachlich orientierte Menschen mit Hörsystem/en zu integrieren und Ihnen ein positives Museumserlebnis zu ermöglichen. Gemeinsam können wir die Zugänglichkeit und die Vielfalt in unseren Museen fördern.
Seien Sie Teil der Veränderung!
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Museen Orte der Begegnung und des Lernens für alle Menschen sind.