Wie war das bitte? Was war denn das gerade für ein Satz?
Hier sammeln wir aus dem Alltag von Menschen mit Hörbehinderung Situationen, in denen etwas völlig anders verstanden wurde, als es eigentlich gesagt wurde.
Schon einmal etwas völlig Falsches gehört? Dann schickt uns doch einfach eure lustigsten Verhörer an info@shs-elkb.de! Wir würden uns freuen, wenn wir eure Verhörer an dieser Stelle veröffentlichen dürften.
„Heute gibt’s kein Schnitzel. Ich habe keine Banane.“
Was wohl eigentlich gemeint war? Natürlich: „Ich habe keine Panade.“
Gerade in lauten Umgebungen oder bei ungünstiger Akustik kann es schnell passieren, dass Wörter verwechselt werden. Während eine Banane als Schnitzelersatz eher ungewöhnlich wäre, passt die fehlende Panade durchaus ins Bild.
Verhörer des Monats (April 2025)
Auf der Lehrerkonferenz...
"Wir sind nach Istanbul geflogen, um zu sehen, wie die türkischen Schulen das machen."
Statt "türkischen Schulen" wurde jedoch "türkischen Schwulen" gehört.
Manchmal reicht ein einzelner Buchstabe, um eine ganz andere Bedeutung zu bekommen!
Verhörer des Monats (März 2025)
Missverständnisse beim Hören können manchmal für verwirrende Situationen sorgen - so auch unser aktueller Verhörer des Monats:
"Heute habe ich eine halbe Stunde im Sitzen gesungen!"
Oder sagt sie: "Heute habe ich eine halbe Stunde ein bisschen gesungen!"
Verhörer des Monats (Februar 2025)
Neues Jahr, neue Vorsätze – und der erste Verhörer lässt nicht lange auf sich warten:
👨: „Ich habe mir für das neue Jahr vorgenommen, mehr zu lesen.“
👩🦰 (denkt): „Er möchte im neuen Jahr mehr reden???“
Manchmal liegen Lesen und Reden wohl näher beieinander, als wir dachten!
Verhörer des Monats (Januar 2025)