Aktuelles

Am Leben teilhaben

Viele Menschen sitzen vor einer Bühne des Kirchentags in einer Grünanlage zusammen Schwerhörigen Menschen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen

Beratung Hören

Diakonie Beratung Beratungsgespräch 27 Die Beratungsstelle unterstützt, begleitet und berät Sie gerne bei Fragen rund um das Thema Hörverlust, Cochlea-Implantat, Hörgerät und Zubehör

Beratung Technik

Hörgeräte Hinweise zur Technik, welche Schwerhörigen die Kommunikation im täglichen Leben und speziell in kirchlichen Räumen erleichtert

Kontakt & Team

Teamfoto der Mitarbeitenden der Schwerhörigenseelsorge: Julia Herold (vorne links), Isabellé Klemm (vorne rechts), Peter Ihl (hinten links), Thomas Kluck (hinten mitte), Paul Streidl (hinten rechts) Wo Sie uns finden und wer für Sie da ist

Newsletter

Notebook Über unseren Newsletter in Verbindung bleiben

Verhörer des Monats

Ein Mund spricht: Dieser Zug fährt Richtung München! Das Ohr hört: Wie bitte? Nach Hühnchen? Schon einmal etwas völlig Falsches gehört? Dann schickt uns doch einfach eure lustigsten Verhörer
Das Bild zeigt einen großen Bildschirm auf einem silbernen Ständer. Auf dem Bildschirm ist eine Präsentationsfolie mit dem Titel „Barrierefreiheit im Zukunftsmuseum“ zu sehen. Die Veranstaltung fand am 18. März 2025 im Rahmen des Gesprächskreises HörMomente statt. Die Folie hat ein farbenfrohes Design mit einem grünen Halbkreis im Zentrum, umgeben von blauen, lila und roten Farbakzenten. Oben rechts ist das Logo des Deutschen Museums Nürnberg zu erkennen.
Bildrechte SHS-ELKB

Am 18.03.25 fand unser HörMomente-Abend statt, ein offener Gesprächskreis für Menschen mit Hörbehinderung. Dieses Mal durften wir Frau Greger vom Zukunftsmuseum Nürnberg (Deutsches Museum Nürnberg – Das Zukunftsmuseum) begrüßen, die uns Einblicke in die barrierefreien Angebote des Museums gab.

Frau Greger stellte das Konzept des Zukunftsmuseums auf anschauliche Weise vor. Sie informierte uns über die bestehenden Angebote für Menschen mit Behinderungen und sprach offen darüber, wo es noch Potenzial zur Verbesserung gibt.

Gruppe rund
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Wir möchten Sie auf das 7. Treffen schwerhöriger LehrerInnen vom 26.-28.05.2025 in Flecken-Zechlin hinweisen. Diese Treffen sind wirklich hilfreich und empfehlenswert für alle Lehrkräfte, die selbst hörgeschädigt sind und durch Vorträge und Austausch besser mit ihrer Situation im Unterricht umgehen lernen wollen.

Alles Weitere kann dem Flyer entnehmen. Der Bericht über das Treffen im letzten Jahr gibt einen Einblick in Rahmen und Vorgehensweise der Treffen.

Veranstalterin: Solveig Reineboth

Termin: 26. - 28.05.2025

Veranstaltungen der Schwerhörigenseelsorge