Aktuelles

Am Leben teilhaben

Viele Menschen sitzen vor einer Bühne des Kirchentags in einer Grünanlage zusammen Schwerhörigen Menschen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen

Beratung Hören

Diakonie Beratung Beratungsgespräch 27 Die Beratungsstelle unterstützt, begleitet und berät Sie gerne bei Fragen rund um das Thema Hörverlust, Cochlea-Implantat, Hörgerät und Zubehör

Beratung Technik

Hörgeräte Hinweise zur Technik, welche Schwerhörigen die Kommunikation im täglichen Leben und speziell in kirchlichen Räumen erleichtert

Kontakt & Team

Teamfoto der Mitarbeitenden der Schwerhörigenseelsorge: Julia Herold (vorne links), Isabellé Klemm (vorne rechts), Peter Ihl (hinten links), Thomas Kluck (hinten mitte), Paul Streidl (hinten rechts) Wo Sie uns finden und wer für Sie da ist

Newsletter

Notebook Über unseren Newsletter in Verbindung bleiben

Verhörer des Monats

Ein Mund spricht: Dieser Zug fährt Richtung München! Das Ohr hört: Wie bitte? Nach Hühnchen? Schon einmal etwas völlig Falsches gehört? Dann schickt uns doch einfach eure lustigsten Verhörer
Gesang Berggottesdienst
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Am Sonntag, 29.06.2025 wird an der Gipfelstation des Hochfelln (Maria-Eck-Straße 8, 83346 Bergen) ein barrierearmer Gottesdienst gefeiert. 

Um ein ermäßigtes für die Bergbahn zu bekommen, müssen Sie sich bis 20.06.2025 anmelden: tourismusundsport@eomuc.de 

Bedarf Höranlage ebenfalls bitte dort anmelden! 

Bei ungünstiger Witterung wird der Gottesdienst bis spätestens Mittwoch, 25. Juni abgesagt.

Die Schwerhörigenseelsorge möchte allen Menschen mit Hörverlusten ermöglichen, an Zusammenkünften, Sitzungen, Veranstaltungen, Exkursionen und Führungen teilnehmen zu können. Hierfür stellt sie schon seit Jahren verschiedene hörunterstützende Systeme gegen ein Entgelt zur Ausleihe zur Verfügung.

Die Ausleihtarife haben wir geändert. Neu ist, dass unsere Geräte ab sofort für nichtkommerzielle und nichtgewerbliche Nutzung kostenlos sind. Die ansonsten anfallenden Preise haben wir geringfügig modifiziert.

Veranstaltungen der Schwerhörigenseelsorge