Aggregator
Christi Himmelfahrt: Mit einem kreativen Trick macht "Frau Religionslehrerin" den Feiertag für Kinder erlebbar
Sonntagsblatt 3 months 2 Wochen agoChristi Himmelfahrt war für Frau Religionslehrerin lange ein abstrakter Feiertag – doch inzwischen hat sie eine kreative Methode gefunden, das Thema ihren Schüler*innen im Religionsunterricht näher zu bringen.
Ann-Kathrin Förderreuther
Jedes fünfte Grundschulkind fühlt sich manchmal einsam
Sonntagsblatt 3 months 2 Wochen agoMünchen (epd). Mehr als jedes fünfte Kind (22 Prozent) im Alter von fünf bis elf Jahren fühlt sich laut aktuellen Studienergebnissen zumindest manchmal alleine. Dies gelte besonders für Kinder aus Trennungsfamilien und Haushalten mit finanziellen Problemen, teilte das Deutsche Jugendinstitut (DJI) am Montag in München mit. Wie aktuelle Auswertungen der DJI-Befragung AID:A ergaben, berichteten 17 Prozent der fünf- bis elf-Jährigen im Jahr 2023, dass sie sich manchmal alleine fühlten sowie fünf Prozent, dass sie dieses Gefühl häufig oder sogar ganz oft hätten.
epd
Leipziger Thomaskantor Reize soll bis 2034 bleiben
evangelisch.de 3 months 2 Wochen agoLage in Gaza: Verschärfter Widerspruch aus Deutschland
evangelisch.de 3 months 2 Wochen agoProzess um islamistischen Messeranschlag von Solingen beginnt
evangelisch.de 3 months 2 Wochen agoLage in Gaza: Merz verschärft Ton gegenüber Israel
evangelisch.de 3 months 2 Wochen agoStudie: Junge Menschen einsam & kritisch
evangelisch.de 3 months 2 Wochen agoBericht: Viele arme Länder leiden unter hoher Schuldenlast
evangelisch.de 3 months 2 Wochen agoVenezuelas Staatschef Maduro baut seine Macht im Parlament aus
evangelisch.de 3 months 2 Wochen agoKirchentag 2027: Blick hinter die Planung
evangelisch.de 3 months 2 Wochen ago Katrin von BechtolsheimGestohlene Stolpersteine in Kaiserslautern werden ersetzt
evangelisch.de 3 months 2 Wochen agoZahl der Sozialwohnungen nur noch knapp über einer Million
evangelisch.de 3 months 2 Wochen agoNeue Dekanin in Pappenheim soll Fusion mit entwickeln
Sonntagsblatt 3 months 2 Wochen agoPappenheim (epd). Die Ingolstädter Pfarrerin Sonja Scherle-Schobel wird neue evangelische Dekanin im Dekanatsbezirk Pappenheim (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen). Ein Gremium aus Kirchenvorstand und Dekanatsausschuss habe die 49-Jährige gewählt, teilte die Nürnberger Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern am Montag mit. Die Pfarrerin ist verheiratet und hat eine Tochter im Grundschulter. Scherle-Schobel folgt auf Wolfgang Popp, der im Herbst in den Ruhestand tritt.
epd
Wahl zur Landessynode: #ehrensynode
Aus der Landeskirche 3 months 2 Wochen agoDie Wahl der Landessynode der ELKB findets am 7. Dezember statt. Die Evangelische Jugend Bayern ruft junge Menschen zur Kandidatur für die Landessynode auf.
Handyverbot an Schulen: Münchner Gymnasium führt klare Regeln ab Klasse 10 ein
Sonntagsblatt 3 months 2 Wochen agoImmer mehr Schulen kämpfen mit der privaten Handynutzung im Schulalltag. Das Theresien-Gymnasium München reagiert: Ab Klasse 10 ist die Nutzung nur noch für schulische Zwecke erlaubt. Ein Modell mit Signalwirkung?
Christine Ulrich
Finanzminister Füracker befürchtet durch Trumps Zollpolitik weniger Steuereinnahmen
Sonntagsblatt 3 months 2 Wochen agoMünchen (epd). Der bayerische Finanzminister Albert Füracker (CSU) rechnet wegen Trumps Zollpolitik mit deutlich niedrigeren Steuereinnahmen für den Freistaat. "Wenn die Gewinne unserer bayerischen Unternehmen nun wegen Zöllen einbrechen, dann fließen logischerweise auch weniger Steuern", sagte er den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Montag). Dies treffe letztlich alle staatlichen Ebenen "von Bund, über Land bis hin zur Kommune".
epd
Pflegekräfte aus Drittstaaten: Fachstelle zieht positive Bilanz
Sonntagsblatt 3 months 2 Wochen agoMünchen (epd). Bindung durch Begleitung: Eine positive Bilanz hat die "Fachstelle Vielfalt" der Münchner Hilfe im Alter gGmbH für die Anwerbung von Pflegekräften aus Drittstaaten gezogen. In den drei Jahren seit Gründung 2022 habe man 75 Pflegefachkräfte und 31 Azubis angeworben, die vom Bewerbungsgespräch im Heimatland bis zum Abschluss der Berufsqualifikation in Bayern begleitet würden, sagte Hannes Brücher von der Fachstelle im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd