evangelisch.de
Wenn Sonne dreimal durch den Teig scheint
Die Form der Brezel erinnert an verschlungene Arme. Sie war einst Abendmahlsgebäck und später als Fastenspeise in mittelalterlichen Klöstern beliebt. Heute gibt es sie das ganze Jahr über.
Glaube - von Wilhelm Busch
Seit April 2020 erscheint täglich die Ohrenweide. In mittlerweile über 1000 Folgen werden an dieser Stelle täglich kleine Hörgeschenk zum Innehalten, Nachdenken und Hoffnung angeboten.
Helge Heynold Helge Heynold studierte Schauspiel und spielte eine Zeit lang Theater, bevor er zum Hessischen Rundfunk wechselte. Dort war er über 40 Jahre als Redakteur, Regisseur und bald auch als Sprecher tätig. Als solcher hatte er Auftritte mit Solo-Musikern, Orchestern und Chören und las CDs ein. Seit vielen Jahren ist er zudem als Vorleser auf diversen Bühnen unterwegs - mit Lyrik, Geschichten und auch kompletten Romanen.
TV-Tipp: "Miss Merkel – Ein Uckermark-Krimi"
Nach dreißig turbulenten Jahren in der Hauptstadt kehrt ein Ehepaar in die Uckermark zurück, um dort die Ruhe des Rentendaseins zu genießen. Der Frau ist das neue Dasein allerdings viel zu beschaulich.
EU mobilisiert sieben Milliarden für Erdbebenopfer
Sechs Wochen nach der Erdbeben-Katastrophe in der Türkei und in Syrien hat die EU mit einer internationalen Geberkonferenz sieben Milliarden Euro an Spenden gesammelt. Deutschland verdoppelt seine Unterstützung.
Weltklimarat-Bericht: Mahnung und ein Aufruf zum Handeln
Der neue Bericht des Weltklimarats macht deutlich, dass die kommenden Jahre entscheidend sind für den Kampf gegen die Erderwärmung. Noch könne eine lebenswerte Zukunft für alle Menschen gesichert werden.
Zusammenstöße bei Protesten in Kenia
In Kenia haben Tausende Menschen gegen die Regierung protestiert. Dazu aufgerufen hatte Oppositionsführer Odinga. Medienberichten zufolge starb ein Mensch, mehrere Oppositionspolitiker wurden festgenommen.
Weltklimarat: Zeitfenster im Kampf gegen Erderwärmung schließt sich
Der neue Bericht des Weltklimarats macht deutlich, dass die kommenden Jahre für den Kampf gegen die Erderwärmung entscheidend sind. UN-Generalsekretär Guterres warnte vor der "Klima-Zeitbombe".
Umfrage: Mehrheit der Bevölkerung für Kindergrundsicherung
Bundesfamilienministerin Paus streitet für die Kindergrundsicherung. Dafür hat sie eine Mehrheit in der Bevölkerung hinter sich, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Wegen der Inflation sorgen sich immer mehr Familien um ihre wirtschaftliche Lage.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »