Aggregator
Suchtbeauftragter Streeck für Altersgrenzen bei Social-Media-Apps
evangelisch.de 1 Stunde agoLeitender Bischof warnt vor Ende der regelbasierten Weltordnung
evangelisch.de 8 Stunden 51 Minuten agoMerz fordert globale Kraftanstrengung beim Klimaschutz
evangelisch.de 9 Stunden 9 Minuten agoDebatte um "Völkermord"-Äußerung in Azar-Predigt
evangelisch.de 9 Stunden 25 Minuten agoLänderkonferenz fordert Konsequenzen für Vergewaltiger-Szene
evangelisch.de 9 Stunden 43 Minuten agoMerz fordert globale Kraftanstrengung beim Klimaschutz
evangelisch.de 10 Stunden agoSaarland erstes Fairtrade-Bundesland
evangelisch.de 10 Stunden agoMehr als 20 Menschen in Tansania nach Protesten angeklagt
evangelisch.de 10 Stunden 31 Minuten agoBerlin erinnert an Mauerfall vor 36 Jahren
evangelisch.de 10 Stunden 58 Minuten agoPfarrerin "traute" vier Männer miteinander: Bischof distanziert sich
evangelisch.de 11 Stunden 15 Minuten agoOnline-Petition sorgt für Gesetzesprüfung: Mehr Schutz vor Voyeurismus
Sonntagsblatt 12 Stunden agoYanni Gentsch startete eine Online-Petition gegen voyeuristische Aufnahmen – über 137.000 Menschen unterstützten sie. Nun prüft das Bundesjustizministerium eine Gesetzesänderung, die auch alltägliche Aufnahmen unter Strafe stellt.
Stefanie Hollweck
Kirchgeld in Bayern: Was es ist, wer zahlt – und warum es wichtig ist
Sonntagsblatt 12 Stunden agoEinmal im Jahr erhalten evangelische Bayer*innen den Kirchgeld-Brief. Doch wer muss zahlen, wofür wird das Geld verwendet, und was passiert, wenn man nicht überweist? Wir erklären die Hintergründe und die Neuerungen ab 2025.
Rieke C. Harmsen
UN beklagen andauernde Verschleppungen von Menschen in Syrien
evangelisch.de 13 Stunden 27 Minuten agoSteinmeier hält Demokratie-Rede zum 9. November
evangelisch.de 14 Stunden 13 Minuten agoWelternährungsprogramm: Hungersnot in Ost-Kongo kostet Menschenleben
evangelisch.de 14 Stunden 19 Minuten agoBischof Azar: "Völkermord"-Äußerung keine "politische Provokation"
evangelisch.de 14 Stunden 28 Minuten ago Christine Süß-DemuthReichspogromnacht: Wie die Novemberpogrome 1938 jüdisches Leben vernichteten
Sonntagsblatt 14 Stunden 57 Minuten agoIn der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 brannten jüdische Synagogen in ganz Deutschland. Auch in Schweinfurt tobte der antisemitische Mob. Dr. Gerhard Gronauer, Pfarrer und Wissenschaftler, beschreibt die schrecklichen Ereignisse dieses Tages, der die Stadt und das Land für immer veränderte.
Gerhard Gronauer
