Aggregator

Regensburg liest aus verbrannten Büchern

Sonntagsblatt 4 Tage 10 Stunden ago
Regensburg (epd). Am 12. Mai jährt sich die Bücherverbrennung der Nazis von 1933. Aus diesem Anlass ruft die Stadt Regensburg am Montag (12. Mai) von 10 bis 16 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung auf dem Neupfarrplatz auf. An der Stelle, wo am 12. Mai 1933 viele Bücher auf alle Zeit vernichtet werden sollten, werde jeweils fünf Minuten lang aus einem der verbrannten Werke vorgelesen, teilte die Stadt am Montag mit.
epd

Bundesweit leichter Anstieg bei der Anstellung von Geflüchteten

Sonntagsblatt 4 Tage 12 Stunden ago
Nürnberg (epd). Rund 57 Prozent der deutschen Unternehmen haben im vergangenen Jahr laut einer Umfrage Menschen mit Fluchterfahrung eingestellt. Das sei ein leichter Anstieg um einen Prozentpunkt im Vergleich zur ersten Befragung 2024, teilte die Bundesagentur für Arbeit am Montag mit. Außerdem hätten diesmal 66 Prozent der Betriebe angegeben, "zunehmend Erfahrungen mit geflüchteten Menschen" zu sammeln - 2024 waren es noch 50 Prozent. Insgesamt zeige sich somit eine "hohe Bereitschaft" der Unternehmen zur Integration geflüchteter Menschen in den deutschen Arbeitsmarkt.
epd

BLM-Präsident: Meinungsfreiheit heißt nicht Beleidigungsfreiheit

Sonntagsblatt 4 Tage 14 Stunden ago
München (epd). Der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), Thorsten Schmiege, hat sich in deutlichen Worten zur Meinungsfreiheit positioniert. "Meinungsfreiheit heißt nicht Beleidigungsfreiheit", sagte er am Montag laut einer Mitteilung zur Woche der Meinungs- und Pressefreiheit (3. bis 10. Mai), die vom Börsenverein des Deutschen Buchhandelns initiiert wird.
epd