Sonntagsblatt
1 Woche ago
TikTok ist längst ein zentraler Ort für Meinungsbildung, Unterhaltung und Information. Für kirchliche Einrichtungen stellt sich die Frage: Wie können wir diese Plattform sinnvoll nutzen? Ein Webinar für Macher*innen und Entscheider*innen im Raum der Kirchen.
Rieke C. Harmsen, Stefanie Hollweck, Silke Scheder
Sonntagsblatt
1 Woche ago
Das Oktoberfest beginnt, die große Party mit viel Bier, Flirten und Feiern. An Beten und Bibel denkt in diesem Zusammenhang niemand. Und doch spielt beides in einem der großen Festzelte, dem Höfbräuzelt, eine wichtige Rolle. Das können Sie sich nicht vorstellen, dann hören Sie mal rein:
Elke Zimmermann
Sonntagsblatt
1 Woche ago
Hamburg, München (epd). Der ehemalige Chefdirigent des heutigen NDR Elbphilharmonie Orchesters, Christoph von Dohnányi, ist tot. Er starb wenige Tage vor seinem 96. Geburtstag in München, wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Montag in Hamburg mitteilte. Von Dohnányi leitete das NDR-Orchester von 2004 bis 2011.
epd
Sonntagsblatt
1 Woche ago
Tegernsee, Miesbach (epd). Der vorläufig suspendierte Pfarrer der evangelischen Gemeinde im Tegernseer Tal hat Widerspruch gegen einen Strafbefehl wegen Besitzes jugendpornographischen Materials eingelegt. Der Strafbefehl sei bereits am 20. August erlassen und am 28. August zugestellt worden, sagte ein Sprecher des Amtsgerichts Miesbach am Montag auf Anfrage des Evangelischen Pressediensts (epd). Daraufhin habe der Pfarrer Widerspruch erhoben.
epd
Sonntagsblatt
1 Woche ago
Ismaning (epd). In Bayern erhalten vergleichsweise wenige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Weihnachtsgeld. 41 Prozent der Beschäftigten bekommen diese Sonderzahlung, wie eine am Montag veröffentlichte Umfrage im Auftrag des Radiosenders Antenne Bayern ergab. Der Bundesdurchschnitt liegt bei 46 Prozent. Vor allem bei den jüngeren Beschäftigten ist die Quote sehr niedrig: Bei den Unter-35-Jährigen erhalten nur 38 Prozent Weihnachtsgeld. Das Umfrageinstitut Kantar hat für den Sender im August mehr als 1.000 zufällig ausgewählte Erwachsene befragt.
epd
Sonntagsblatt
1 Woche ago
Steigende Temperaturen und sinkende Wasserstände stellen den Naturschutz in Deutschland vor neue Aufgaben. Forschende fordern ein Umdenken – nicht jede Art lässt sich retten, doch neue Ökosysteme entstehen.
Karsten Packeiser
evangelisch.de
1 Woche ago
evangelisch.de
1 Woche ago
Sonntagsblatt
1 Woche ago
Das Oktoberfest ist für viele Münchner*innen ein absolutes Highlight. Online-Redakteurin Celine Edinger steht dem größten Volksfest der Welt mehr als skeptisch gegenüber und spricht über Wiesn-Hass sowie die Angst, etwas zu verpassen.
Celine Edinger
evangelisch.de
1 Woche ago
evangelisch.de
1 Woche ago
evangelisch.de
1 Woche ago
Sonntagsblatt
1 Woche ago
Über sechs Millionen Menschen kommen jedes Jahr aus aller Welt zum Oktoberfest nach München. Angefangen hat die Wiesn mit einer Hochzeit. Daten und Fakten zur Geschichte der Wiesn.
Rieke C. Harmsen
evangelisch.de
1 Woche ago
Mats Nowak
Sonntagsblatt
1 Woche ago
KI kann Verwaltung effizienter machen – doch sie birgt auch Gefahren für Grundrechte. Alina Lorenz fordert im Podcast Ethik Digital mehr Transparenz, klare Regeln und echte Kompetenz in Behörden.
Rieke C. Harmsen
evangelisch.de
1 Woche ago
Frank Muchlinsky
evangelisch.de
1 Woche ago
Rudolf Worschech
evangelisch.de
1 Woche ago
Sarah Neder
evangelisch.de
1 Woche ago
Tilmann P. Gangloff
Sonntagsblatt
1 Woche ago
Der Italiener Carlo Acutis war Programmierer, Visionär und gläubiger Christ – und ist offiziell zum ersten heiligen Millennial ernannt worden.
Stefanie Hollweck