Aggregator
Evaluation bescheinigt Prostitutionsgesetz "beachtliche Erfolge"
evangelisch.de 6 Tage 20 Stunden agoProbleme bei Entsorgung und Verwertung von Altkleidern
evangelisch.de 6 Tage 20 Stunden agoHumor und menschelnde Hühner: Der Cartoonist Peter Gaymann wird 75
Sonntagsblatt 6 Tage 21 Stunden agoSchäftlarn, Stuttgart (epd). Ob Beziehungsstress, Gesundheitskult oder Altersmacken: Für seine witzig-komischen Zeichnungen knallgelber Hühner mit menschlichen Problemen wurde der Cartoonist Peter Gaymann (Schäftlarn) bekannt. Seine Werke mit dem Kürzel "P.Gay" finden sich millionenfach in Zeitschriften, auf Postern, Postkarten, Kalendern, Briefmarken und mehr als 100 Büchern. Am Donnerstag (26. Juni) wird der gebürtige Freiburger, der am Starnberger See lebt, 75 Jahre alt.
epd
Altkleidersammlung in der Krise: Städte kämpfen mit Müll, Übermengen und Preisverfall
Sonntagsblatt 6 Tage 21 Stunden agoNürnberg (epd). Das etablierte System der Altkleidersammlung kommt an seine Grenzen: In allen deutschen Städten gebe es Probleme mit der Entsorgung, erklärte am Dienstag die Nürnberger Umweltreferentin Britta Walthelm im Gebrauchtwarenhof des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) in Nürnberg. Man kämpfe in Krisenzeiten gegen rapide sinkende Preise für Alttextilien wegen der fehlenden Absatzmärkte in Osteuropa und Afrika und zugleich mit Müllproblemen in und an den Kleidercontainern selbst.
epd
Koffer gestohlen: Würzburger "Denkort Deportationen" beschädigt
Sonntagsblatt 6 Tage 21 Stunden agoWürzburg (epd). Bislang unbekannte Täter haben sich an der Gedenkstätte "Denkort Deportationen" vor dem Würzburger Hauptbahnhof zu schaffen gemacht. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, wurde dort ein Holzkoffer mit massivem Metallgriff entwendet. Nach aktuellem Ermittlungsstand muss der Koffer zwischen dem 18. Mai und dem 21. Juni entwendet worden sein. Das seit 2019 bestehende und wachsende Mahnmal erinnert an die während der NS-Herrschaft aus Unterfranken deportierten Jüdinnen und Juden.
epd
Radionutzung in Bayern: UKW und Digitalradio erstmals gleichauf
Sonntagsblatt 6 Tage 21 Stunden agoMünchen (epd). In Bayern hören erstmals gleichviele Menschen Radio über den digitalen Empfangsweg DAB+ wie über den analogen Standard UKW. Laut Vorabergebnissen aus der Funkanalyse Hörfunk Bayern 2025 (FAB) nutzen 39 Prozent der täglichen Radiohörenden ausschließlich UKW, 38 Prozent ausschließlich digitale Wege, wie die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) am Dienstag in München mitteilte. 23 Prozent der täglichen Radiohörerinnen und -hörer nutzen sowohl UKW als auch einen digitalen Empfangsweg.
epd
Bayern unterstützt mit neuem Kinderstartgeld Familien und Kitas
Sonntagsblatt 6 Tage 21 Stunden agoMünchen (epd). Die bayerische Staatsregierung hat am Dienstag einen Gesetzentwurf für ein bayerisches Kinderstartgeld auf den Weg gebracht. Damit solle das bisherige Familiengeld neu ausgerichtet und die Mittel anders verteilt werden, sagte Familienministerin Ulrike Scharf (CSU) nach der Sitzung des Ministerrates in München. Die Hälfte der bisherigen Mittel solle weiterhin direkt den Familien zugute kommen, die andere Hälfte zur Finanzierung von Betreuungseinrichtungen genutzt werden. Die bessere Finanzierung von Kitas sei "dringend notwendig", sagte die Familienministerin.
epd
Bayern nimmt AfD in Verzeichnis extremistischer Organisationen auf
Sonntagsblatt 6 Tage 21 Stunden agoMünchen (epd). Die bayerische Staatsregierung hat die AfD am Dienstag in das "Verzeichnis extremistischer und extremistisch beeinflusster Organisationen" aufgenommen. Anhand dieses Verzeichnisses werde die Verfassungstreue von Bewerbern für den öffentlichen Dienst überprüft, sagte Staatskanzleiminister Florian Herrmann (CSU) nach der Sitzung des Ministerrates in München. "Wir wollen nicht, dass jemand, der nicht auf dem Boden der Verfassung steht, im Staatsdienst landet", sagte Herrmann weiter.
epd
Bedford-Strohm über Flüchtlingssommer 2015: "Wer das schlechtredet, hat unser Grundgesetz nicht verstanden"
Sonntagsblatt 6 Tage 22 Stunden agoZehn Jahre nach dem sogenannten Flüchtlingssommer blickt Heinrich Bedford-Strohm zurück: Der damalige bayerische Landesbischof erinnert sich an Hoffnung, Mitgefühl – und warnt vor einer Politik, die Geflüchtete pauschal abwertet.
Christiane Ried
Inklusio-Mat für Jugendarbeit soll Barrierefreiheit sichtbar machen
Sonntagsblatt 6 Tage 22 Stunden agoMünchen (epd). Mit einem digitalen Inklusio-Mat will der Bayerische Jugendring (BJR) das Thema Inklusion in der Jugendarbeit sichtbarer machen. "Der Inklusio-Mat ist ein Selbstcheck-Tool für alle Akteure in der Jugendarbeit", erklärte BJR-Präsident Philipp Seitz am Dienstag bei einer Pressekonferenz im Münchner Presseclub. Gäste könnten anhand von 17 verschiedenen Symbolen schnell erkennen, wie barrierearm eine Veranstaltung sei; die Veranstalter selbst würden durch die Beantwortung der Fragen zu Reflexion und Nachbesserungen angeregt.
epd
Synodenpräsidentin: Jugendsozialarbeit schafft "echte" Lebenswege
Sonntagsblatt 6 Tage 22 Stunden agoNürnberg (epd). Die Präsidentin der bayerischen evangelischen Landessynode, Annekathrin Preidel, hat die Arbeit der Werkstätten für junge Menschen der berufsbezogenen Jugendhilfe gewürdigt. Bei einer Festveranstaltung der Evangelischen Jugendsozialarbeit (ejsa) in Nürnberg am Dienstag sagte Preidel laut Redemanuskript, "in einer Welt, die von Ungleichheit, Ausgrenzung und sozialen Bruchlinien" durchzogen sei, gelte es Verantwortung zu übernehmen, "Salz der Erde und Licht der Welt zu sein".
epd
Kirche und CDU im Streit um Asylpolitik
evangelisch.de 6 Tage 23 Stunden agoUNRWA warnt vor Hilfs-Kollaps im Gazastreifen
evangelisch.de 6 Tage 23 Stunden agoStark bleiben in Zeiten des Krieges
evangelisch.de 6 Tage 23 Stunden ago ekhn.deMissbrauch: Anzeige gegen Woelki wegen versuchten Prozessbetrugs
evangelisch.de 6 Tage 23 Stunden agoThrom: Flüchtlingshilfe "nicht alleiniger Teil" der Zivilgesellschaft
evangelisch.de 1 Woche agoMitglieder einer rechtsextremen Vereinigung ab Donnerstag vor Gericht
evangelisch.de 1 Woche agoZahl der Geburten in Bayern sinkt erneut
Sonntagsblatt 1 Woche agoFürth (epd). Im Jahr 2024 sind in Bayern 114.365 Kinder lebend geboren worden. Das seien knapp zwei Prozent weniger als im Jahr 2023, wie das Bayerische Landesamt für Statistik am Dienstag in Fürth mitteilte. Geboren wurden 55.697 Mädchen und 58.668 Jungen. Der geburtenstärkste Monat war der Juli mit 10.472 Geburten.
epd