Aggregator
Berliner Stadtmission startet ihre Kältebusse
evangelisch.de 1 Woche agoUnruhen in Tansania: Hassan wiedergewählt
evangelisch.de 1 Woche agoZentralrats-Vize verlässt Gottesdienst
evangelisch.de 1 Woche ago Ingo LehnickBericht: Im Norden leben mehr Bundeswehrsoldaten als im Süden
evangelisch.de 1 Woche agoÖkonomin: Ohne Wachstum mehr Autoritarismus
evangelisch.de 1 Woche agoClaus fordert stärkeres Engagement gegen Missbrauch
evangelisch.de 1 Woche agoWas feiern wir an Allerheiligen und Allerseelen?
Sonntagsblatt 1 Woche agoWenn im November die Tage kürzer und die Nächte länger werden, steht traditionell das Gedenken an die Verstorbenen im Mittelpunkt. Warum wir Allerheiligen und Allerseelen feiern – und wie sich das Totengedenken im Laufe der Zeit verändert hat.
Rieke C. Harmsen
Wie sehen Evangelische den katholischen Feiertag Allerheiligen?
Sonntagsblatt 1 Woche agoAllerheiligen ist ein christlicher Feiertag, der in vielen Teilen der Welt am 1. November begangen wird. Traditionell wird an diesem Tag der Heiligen und Märtyrer der katholischen Kirche gedacht. Doch wie sehen Protestant*innen, die eine andere theologische Perspektive auf Heilige haben, diesen Feiertag?
Oliver Marquart
Welches Studium passt zu mir? Tipps und Einblicke für angehende Abiturient:innen
Sonntagsblatt 1 Woche agoÜber 10.000 Studiengänge – wie findet man den richtigen? Amelie Hass von der LMU München erklärt, wie frühzeitige Planung, Studienorientierungswoche und gezielte Beratung helfen, den passenden Weg zu entdecken.
Imke Plesch
Eklat in Jerusalem: Zentralrats-Vize verlässt Gottesdienst
evangelisch.de 1 Woche agoKlimapolitik-Experte: Druck auf China bei Klimaschutz nicht hilfreich
evangelisch.de 1 Woche agoFamily-Homes-Gründerin Melanie Oetting: "Gott hat meinen Schmerz vergoldet"
Sonntagsblatt 1 Woche agoWie Glaube zwar nicht vor Schmerz schützt, ihn aber erträglich macht - und zu Neuem anregt.
Elke Zimmermann
Wegen "Genozid": Zentralrats-Vize verlässt Gottesdienst in Jerusalem
evangelisch.de 1 Woche agoKrieg im Sudan: Frauen und Mädchen leiden unter sexueller Gewalt
evangelisch.de 1 Woche agoGlückliches Ende - von Nanaja Meropis
evangelisch.de 1 Woche ago Frank MuchlinskySich vom Tod gedemütigt fühlen
evangelisch.de 1 Woche ago Katrin NordwaldTV-Tipp: "Helen Dorn: Schuld und Sühne"
evangelisch.de 1 Woche ago Tilmann P. GangloffVerband warnt vor deutlichen Verdiensteinbußen bei Hebammen
evangelisch.de 1 Woche agoBeauftragte für interreligiösen Dialog: Kein "Wir" gegen "Die"
Sonntagsblatt 1 Woche agoFürth (epd). Zerrissenheit, Verletzungen, ein Denken in Feindbildern - und wie damit umzugehen ist: Darüber hat die Beauftragte für interreligiösen Dialog der evangelischen Landeskirche in Bayern, Mirjam Elsel, am Freitag in St. Michael in Fürth gesprochen. Ihre Festrede zum Reformationstag eröffnete sie laut Manuskript mit einem Blick nach Israel und Gaza. Es sei unmöglich, über dieses Thema zu reden, ohne dass Emotionen den Raum fluteten. "Zu tief sind die Verletzungen", sagte Elsel.
epd
