Aggregator
Kirchentagspräsidentin: "Es waren fünf großartige Tage"
evangelisch.de 5 Tage 16 Stunden agoAsylverfahren: Bundesinnenministerium veröffentlicht Abschlussbericht
evangelisch.de 5 Tage 16 Stunden agoKirchentagspräsidentin: "Es waren fünf großartige Tage"
evangelisch.de 5 Tage 16 Stunden agoNewsticker | So läuft die Diskussion zum AfD-Verbotsantrag
Sonntagsblatt 5 Tage 16 Stunden agoDer Verfassungsschutz hat die AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Das hat die politische Diskussion über ein Verbotsverfahren der Partei wieder aufleben lassen. In unserem Newsticker informieren über den aktuellen Verlauf der Diskussion.
epd
Kirchentag 2025: Appell für mehr Toleranz - nächster Kirchentag in Düsseldorf
Sonntagsblatt 5 Tage 16 Stunden agoDer Deutsche Evangelische Kirchentag 2025 hat begonnen. Seit 30. April und bis 4. Mai 2025 finden in Hannover rund 1500 Veranstaltungen statt. In unserem Newsticker bleibt ihr immer auf dem neusten Stand.
Rieke C. Harmsen, Larissa Launhardt, Eva-Katharina Kingreen
Mehr als Tausend bei Gedenken an Befreiung von KZ Ravensbrück
evangelisch.de 5 Tage 17 Stunden agoBischof Kopp: "In Dachau entzogen Menschen anderen das Menschsein"
Sonntagsblatt 5 Tage 17 Stunden agoMit einem ökumenischen Gedenkgottesdienst haben katholische, evangelische und griechisch-orthodoxe Christinnen und Christen an den 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau erinnert.
epd
Klöckner: "Politischer Streit darf nie Menschen persönlich bekämpfen"
Sonntagsblatt 5 Tage 17 Stunden agoDachau (epd). Für eine politische Streitkultur, die trotz unterschiedlicher Anschauungen "niemals Menschen persönlich bekämpft", hat Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) bei der 80. Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Dachau geworben. Die Nationalsozialisten hätten in ihrem ersten Konzentrationslager in Dachau ab März 1933 vor allem politische Gegner inhaftiert, "mutige Männer und Frauen, die sich dem Zwang und der Unterdrückung entgegenstellten", sagte Klöckner laut Redemanuskript am Sonntag bei der zentralen Gedenkfeier in Dachau.
epd
Freiberufliche Hebammen in Bayern nutzen Förderprogramme
Sonntagsblatt 5 Tage 17 Stunden agoMünchen (epd). Die Förderprogramme für Hebammen wertet Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) auch im aktuellen Jahr als erfolgreich. Heuer seien bereits Niederlassungsprämien an 35 Hebammen in Höhe von insgesamt 175.000 Euro ausgezahlt worden, teilte Gerlach am Sonntag in München anlässlich des Internationalen Hebammentags am Montag (5.5.) mit. Zudem seien bislang 31 neue Anträge für den Hebammenbonus eingereicht worden.
epd
"Koa Gas": Protest gegen Gasbohrungen am Ammersee
Sonntagsblatt 5 Tage 17 Stunden agoReichling (epd). Rund 1.200 Menschen haben im oberbayerischen Reichling (Kreis Landsberg am Lech) am Samstag gegen Gasbohrungen demonstriert. Der Protest richtete sich gegen eine für diesen Sommer geplante Gasbohrung in der 1.700-Einwohner-Gemeinde, wie der Bund Naturschutz in Bayern am Sonntag mitteilte. Zudem wehrten sich die Demonstrierenden gegen die Ausbeutung weiterer Vorkommen in der Ammersee-Region und die von der künftigen Bundesregierung angekündigte Erschließung neuer fossiler Gasvorkommen in Deutschland.
epd
Hannoverscher Kirchentag übergibt Staffelstab für 2027 an Düsseldorf
evangelisch.de 5 Tage 17 Stunden agoKirchentag mit Appell zu mehr Toleranz beendet
evangelisch.de 5 Tage 18 Stunden agoAbschlussgottesdienst beim Kirchentag in Hannover
evangelisch.de 5 Tage 19 Stunden agoMexiko: Sheinbaum lehnt Einsatz von US-Truppen gegen Drogenbanden ab
evangelisch.de 5 Tage 19 Stunden agoPaare lassen Liebe auf dem Maschsee segnen
evangelisch.de 5 Tage 19 Stunden ago Julia PennigsdorfPodcast "Yascha fragt" | Folge 70: Was heißt "Du sollst nicht falsch Zeugnis reden"?
Sonntagsblatt 5 Tage 19 Stunden agoWas heißt "Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinem Nächsten"? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Dobrindt: Grenzkontrollen und Zurückweisungen schnell umsetzen
evangelisch.de 5 Tage 19 Stunden agoCaritas-Präsidentin skeptisch zu Ankündigung von großer Pflegereform
evangelisch.de 5 Tage 22 Stunden agoEine Nürnberger Kirche darf seit 18 Jahre nicht genutzt werden, doch Abriss ist auch keine Option
Sonntagsblatt 5 Tage 23 Stunden agoSeit fast 18 Jahren finden in einer der größten Nürnberger Kirchen, der Kreuzkirche im Stadtteil Schweinau, keine Taufen, keine Trauungen und Gottesdienste statt. Wegen der maroden Dachkonstruktion ist die Kirche geschlossen. Daran wird sich auf absehbare Zeit nichts ändern.
Jutta Olschewski