Aggregator
"Gewalt verletzt die Seelen der Kinder"
evangelisch.de 1 month ago Marion Krüger-HundrupTV-Tipp: "Tatort: Wir sind nicht zu fassen"
evangelisch.de 1 month ago Tilmann P. Gangloff"Herr, erhöre meine Stimme": Warum der Exaudi-Sonntag zur Krisenzeit passt
Sonntagsblatt 1 month agoVerunsicherung, Zweifel, Orientierungslosigkeit – was die ersten Jünger nach Jesu Himmelfahrt empfanden, kennen viele Menschen heute nur zu gut. Der Exaudi-Sonntag erinnert daran, dass der Ruf "Herr, erhöre meine Stimme" in Krisenzeiten besonders aktuell wird. Ein Plädoyer für mehr geistliche Tiefe in einer oberflächlichen Welt.
Markus Springer
Rouven glaubte, dass jeder die Welt zu einem besseren Ort machen kann
evangelisch.de 1 month agoMannheim gedenkt des getöteten Polizisten Rouven Laur
evangelisch.de 1 month agoNatalie Georgi zur Präsidentin der Baptistengemeinden gewählt
evangelisch.de 1 month agoBundespräsident erinnert an getöteten Polizisten Rouven Laur
evangelisch.de 1 month agoZweifel: Pflichtbesuch in KZ-Gedenkstätten?
evangelisch.de 1 month agoGuatemala: 40 Jahre Haft für Paramilitärs wegen Vergewaltigungen
evangelisch.de 1 month agoDarum feiere ich im Alter meinen Glauben
evangelisch.de 1 month ago Timon MüllerSpitzenreiter: Bayern fördert 13.600 Sozialwohnungen
Sonntagsblatt 1 month agoMünchen (epd). Der Freistaat Bayern hat im bundesweiten Vergleich 2024 die meisten Wohneinheiten im sozialen Wohnungsbau gefördert. Von den bundesweit rund 61.900 Wohnungen seien über 13.600 in Bayern gefördert worden, teilte das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr am Samstag in München mit. Damit liege Bayern noch vor Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundesland.
epd
40 Jahre Unesco-Welterbe: Hildesheim feiert
evangelisch.de 1 month agoBundesjustizministerin: AfD-Verbotsverfahren nicht vom Tisch nehmen
evangelisch.de 1 month ago"Schlüssel zur Kirche in junge Hände legen" – Diakon fordert neue Wege in der Jugendarbeit
Sonntagsblatt 1 month agoMissionieren war gestern: Diakon Sebastian Heilmann fordert eine Jugendarbeit, die junge Menschen ernst nimmt, sie mitgestalten lässt und ihnen Räume für moderne Spiritualität öffnet. Alte Konzepte greifen nicht mehr, sagt er.
Jutta Olschewski
US-Menschenrechtler entsetzt über Gerichtsurteil zu Massenabschiebung
evangelisch.de 1 month agoPflichtbesuch für Schüler in KZ-Gedenkstätten: Bundesländer skeptisch
Sonntagsblatt 1 month agoMünchen, Berlin (epd). Die große Mehrheit der Bundesländer blickt skeptisch auf die Forderung nach Pflichtbesuchen von Schülerinnen und Schülern in KZ-Gedenkstätten. Die Landesbildungsministerien betonten in einer Umfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) die große Bedeutung der Erinnerungsarbeit und verwiesen auf vielfältige schulische Aktivitäten zu diesem Thema. Eine Verpflichtung zum Besuch von Erinnerungsorten ist die Ausnahme, in Bayern allerdings ist der Besuch eines NS-Erinnerungsorts für die meisten Neuntklässler "verpflichtend".
epd
"Das Trauma ist nicht mehr zu bewältigen": Ukrainische Expertin spricht in Bamberg über Kinder im Krieg
Sonntagsblatt 1 month agoDer Krieg bekommt ein Gesicht: Am Bamberger Kaiser-Heinrich-Gymnasium berichtet Kateryna Buchko vom Leid ukrainischer Kinder. Die Pädagogin aus Lviv zeigt, wie Krieg Traumata hinterlässt – und was Schulen tun können, um Hoffnung zu geben.
Marion Krüger-Hundrup