Aggregator
Özdemir schlägt "republikanisches Jahr" für jeden vor
evangelisch.de 1 month 1 Woche ago"Fritzi und Sophie": Geschichte einer Mädchenfreundschaft
evangelisch.de 1 month 1 Woche ago Sarah Neder"Diagnose: Unangepasst" nimmt sich dunkles DDR-Kapitel vor
evangelisch.de 1 month 1 Woche ago Sarah Neder"Ein Mann seiner Klasse" spricht radikal ehrlich über Herkunft
evangelisch.de 1 month 1 Woche ago Sarah Neder41. Geisendörfer-Preis: Das sind die Gewinner:innen
evangelisch.de 1 month 1 Woche ago GEPBeim Festgottesdienst vereint
Aus der Landeskirche 1 month 1 Woche agoDie Bayreuther Regionalbischöfin Berthild Sachs feiert zusammen mit dem Erfurter Regionalbischof Tobias Schüfer an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze einen Festgottesdienst.
Bonner Beethovenhalle feiert mit sechs Jahren Verspätung Eröffnung
evangelisch.de 1 month 1 Woche agoMedienbericht: Sozialer Wohnungsbau legt zu
evangelisch.de 1 month 1 Woche agoBuß- und Bettag 2025: „Ich bin da, wenn du mich brauchst“
Sonntagsblatt 1 month 1 Woche agoMit einem poetischen Booklet lädt die Evangelische Kirche zum Buß- und Bettag am 19. November 2025 ein. Unter dem Motto „Ich bin da, wenn du mich brauchst“ wird Gottes Nähe in Alltag und Krise erfahrbar gemacht – durch Texte, Gebete und Bilder, die berühren.
Rieke C. Harmsen
Drei mutmaßliche Hamas-Mitglieder in Berlin festgenommen
evangelisch.de 1 month 1 Woche agoBerliner Treitschkestraße umbenannt
evangelisch.de 1 month 1 Woche agoBischof Kopp: Klimakrise ist Herausforderung für unser täglich Brot
Sonntagsblatt 1 month 1 Woche agoMünchen (epd). Das Erntedankfest ist für den bayerischen Landesbischof Christian Kopp ein Aufruf zu einem verantwortlichen Lebensstil. "Wir erleben, wie Dürre, Hitze und Fluten die Ernten bedrohen", sagte der evangelische Theologe in seiner am Mittwoch veröffentlichten Botschaft zum Erntedankfest (5. Oktober). "Die Klimakrise ist kein Problem irgendwo, sondern eine unmittelbare Herausforderung für unser tägliches Brot." Beim Erntedankfest gehe es daher um weniger Verschwendung, mehr Gerechtigkeit und einen verantwortlichen Lebensstil.
epd
Pfarrer liest tausende Namen von toten Kindern aus Gaza und Israel
Sonntagsblatt 1 month 1 Woche agoNürnberg (epd). 65.000 Todesopfer hat der Krieg im Gazastreifen in den vergangenen zwei Jahren auf allen Seiten gekostet, schätzen Hilfsorganisationen, darunter zahllose palästinensische und israelische Kinder. Der Nürnberger evangelische Theologe Thomas Amberg will am Dienstag (7. Oktober) ab 9 Uhr vor dem Hauptportal der Nürnberger Lorenzkirche auf ihr Schicksal aufmerksam machen, wie er dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Mittwoch mitteilte.
epd
Regionalbischofs-Duo predigt gemeinsam am Tag der Deutschen Einheit
Sonntagsblatt 1 month 1 Woche agoBayreuth, Coburg (epd). Die Bayreuther Regionalbischöfin Berthild Sachs feiert zusammen mit dem Erfurter Regionalbischof Tobias Schüfer im thüringischen Ummerstadt direkt an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze an diesem Freitag (3. Oktober) einen Festgottesdienst. Anlass ist der 35. Jahrestag der Wiedervereinigung, wie das Büro der Regionalbischöfin am Mittwoch mitteilte. Ummerstadt liegt nur wenige Kilometer vom oberfränkischen Coburg entfernt. Der Gottesdienst am Tag der Deutschen Einheit findet ab 10 Uhr am Ummerstädter Kreuz statt.
epd
Mehr als 350.000 Gäste: Landesgartenschau geht am 5. Oktober zu Ende
Sonntagsblatt 1 month 1 Woche agoFurth im Wald (epd). Die Landesgartenschau in Furth im Wald geht an diesem Sonntag (5. Oktober) zu Ende. Mehr als 350.000 Gäste besuchten die Schau unter dem Motto "Sagenhaft viel erleben" in der Oberpfalz, wie der Veranstalter am Mittwoch mitteilte. Ab 15 Uhr starte eine große Dankesfeier mit Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler), bei der die Fahne an Bad Windsheim übergeben werde, dem nächsten Veranstaltungsort der Landesgartenschau im Jahr 2027. Der Gankino Circus und ein Wasserfeuerwerk setzen den Schlusspunkt unter 137 Festivaltage.
epd
Erzbistum München: Betroffene sexuellen Missbrauchs reisen nach Rom
Sonntagsblatt 1 month 1 Woche agoMünchen (epd). Eine Gruppe von Betroffenen sexuellen Missbrauchs aus dem Erzbistum München reist am kommenden Sonntag (5. Oktober) nach Rom. Die Fahrt solle der "Begegnung, dem Austausch und der inneren Einkehr" dienen, sagte Richard Kick, Sprecher des Betroffenenbeirats der Erzdiözese München und Freising, laut Mitteilung vom Mittwoch. "Diese Reise ist weit mehr als nur ein Weg. Sie ist ein Zeichen der Hoffnung, für uns und für alle anderen Betroffenen. Sie soll zum Zusammenhalt und vor allem zur inneren Heilung beitragen."
epd
Leuchtende Streifen im Dom weisen auf Klimaveränderung hin
Sonntagsblatt 1 month 1 Woche agoMünchen (epd). Der Liebfrauendom in München ist ab Mittwoch, 9. Oktober (18.30 Uhr), in den Farben der bayerischen Klimastreifen erleuchtet. Nach einem Gottesdienst zum Start der bayerischen Klimawoche (10. bis 19. Oktober) werden der Generalvikar der Erdiözese München und Freising, Christoph Klingan, und Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) die Beleuchtung per Knopfdruck einschalten, wie das Umweltministerium mitteilte. Die Streifen in Farben von Blau bis Dunkelrot sollen die Erwärmung des Klimas symbolisieren.
epd
