Aggregator
Schostakowitsch-Festival in Sächsischer Schweiz mit zentralen Werken
evangelisch.de 2 months 2 Wochen agoLandesbischof Kopp: "Ostern ist das größte Hoffnungsfest der Welt"
Sonntagsblatt 2 months 2 Wochen agoMünchen (epd). Für den bayerischen evangelischen Landesbischof Christian Kopp ist Ostern, das Millionen Christinnen und Christen auf der ganzen Welt in diesem Jahr am 20. und 21. April feiern, das größte Hoffnungsfest der Welt. Mit der Auferstehung von Jesus Christus feiere an Ostern auch die Hoffnung Auferstehung, sagte Kopp in seiner am Dienstag veröffentlichten Osterbotschaft.
epd
Vergangene zehn Wochen viel zu trocken in Deutschland
evangelisch.de 2 months 2 Wochen agoBaerbock kritisiert ausländische Einmischung in Sudan-Krieg
evangelisch.de 2 months 2 Wochen agoBlick vor Leid nicht verschließen
evangelisch.de 2 months 2 Wochen agoMinister Herrmann: Kirchen nicht ausklammern
Sonntagsblatt 2 months 2 Wochen agoFürth (epd). Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat davor gewarnt, die Bedeutung der Kirchen in Bayern angesichts vieler Kirchenaustritte kleinzureden. "Es wäre nicht erfolgreich, sie auszuklammern oder zu verdrängen", sagte Herrmann bei der Präsentation statistischer Zahlen zu den Religionsgemeinschaften im Freistaat am Dienstag im Statistischen Landesamt in Fürth. Deutschland sei nicht typisch. Weltweit würde der Anteil religiös orientierter Menschen zunehmen.
epd
Gedenkstunde im Bundestag am 80. Jahrestag des Weltkriegsendes
evangelisch.de 2 months 2 Wochen agoNeue App führt durch Bertolt Brechts Heimatstadt Augsburg
Sonntagsblatt 2 months 2 Wochen agoAugsburg (epd). Mit einer neuen kostenlosen App können Interessierte in Augsburg auf den Spuren des Autors Bertolt Brecht (1898-1956) wandeln. Die App führe zu acht Orten, die für Brecht während seiner Kindheit und Jugend von Bedeutung waren, teilte die Regio Augsburg Tourismus GmbH am Dienstag mit. Zu jeder Station gebe es ein kurzweiliges Video: Bertolt Brecht, der 1898 in Augsburg geboren wurde, werde dabei vom Augsburger Schauspieler Erik Völker dargestellt - und zwar so, wie der Dichter sich selbst gern präsentierte: im Ledermantel und mit Zigarre im Mund.
epd
Berlin verlängert Mietpreisbremse bis Jahresende
evangelisch.de 2 months 2 Wochen agoDeutsche Stiftung Denkmalschutz feiert 40-jähriges Bestehen
evangelisch.de 2 months 2 Wochen agoZum 80. Befreiungstag: Gedenkstätte erwartet "so viele Gäste wie nie"
Sonntagsblatt 2 months 2 Wochen agoFlossenbürg (epd). Mit einem feierlichen Gedenkakt erinnert die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg am 27. April (Sonntag) an die Befreiung des Konzentrationslagers vor 80 Jahren. Bis zu 900 Gäste aus aller Welt, darunter zahlreiche Angehörige ehemaliger Häftlinge, erwarte die Gedenkstätte - das seien "so viele wie noch nie", sagte ein Sprecher der Gedenkstätte am Dienstag dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd
Gegen "Zeitenwende": Ostermarsch fordert Ende der Aufrüstung
Sonntagsblatt 2 months 2 Wochen agoNürnberg (epd). Für Ostermontag (21. April) rufen wieder mehr als 100 Organisationen und Einzelpersonen zum traditionellen Ostermarsch in Nürnberg auf. Unter dem Motto "Nie wieder Krieg!" wollen sie damit "ein Zeichen gegen militärische Eskalation und Aufrüstung und stattdessen für eine Politik der Abrüstung und Diplomatie setzen", teilte das Friedensforum Nürnberg am Dienstag mit.
epd
Mehr rechts motivierte Gewalttaten in Sachsen
evangelisch.de 2 months 2 Wochen agoDas Stichwort: Messie-Syndrom
evangelisch.de 2 months 2 Wochen agoOstern: Preise für Schokoladen und Eier sind gestiegen
evangelisch.de 2 months 2 Wochen agoWenn Behalten zum Zwang wird
evangelisch.de 2 months 2 Wochen agoWegen Grippewelle im Februar mehr Menschen gestorben
evangelisch.de 2 months 2 Wochen ago"Himmlisches Theater" im Kloster
evangelisch.de 2 months 2 Wochen ago Matthias Kindler, Yvonne JennerjahnAugsburg sucht Friedenssong - Bewerbungsfrist endet am 27. April
Sonntagsblatt 2 months 2 Wochen agoAugsburg (epd). Für die 375. Jubiläumsausgabe des Augsburger Hohen Friedensfestes in diesem Jahr wird eine eigene Friedenshymne gesucht. Alle Musikerinnen und Musiker - egal ob Jazzer, Hip-Hopper, Volksmusiker oder Schlägersänger - seien aufgerufen, sich mit Beiträgen um den "Augsburger Friedens-Song 2025" zu bewerben, teilte das Friedensbüro der Stadt Augsburg am Montag mit. Als Inspiration nennt die Stadt bekannte Anti-Kriegs-Lieder, wie etwa "Give Peace a Chance" (Yoko Ono und John Lennon), "Where Have All the Flowers Gone" (Pete Seeger) und "Blowin‘ in the Wind" (Bob Dylan).
epd