Aggregator
Naturschützer fordern weitreichendes Fischereiverbot für die Nordsee
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoHanau gedenkt der Opfer des rassistischen Anschlags vor fünf Jahren
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoUN rufen zu Waffenruhe im Sudan während des Ramadan auf
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoPapst Franziskus bleibt weiter im Krankenhaus
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoErlös aus Briefmarken für die Wohlfahrt geht stark zurück
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoKatholischer Preis gegen Rassismus zeichnet vier Initiativen aus
Sonntagsblatt 2 months 3 Wochen agoMünchen, Burghausen, Bonn (epd). Die Deutsche Bischofskonferenz und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) zeichnen vier Projekte mit dem Katholischen Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus aus, zwei davon sind in Bayern angesiedelt. Der erste Preis würdigt eine internationale Frauengruppe des Caritasverbandes Minden (Nordrhein-Westfalen) für das Projekt "Frauen, die Mut machen", wie die katholische Deutsche Bischofskonferenz am Dienstag in Bonn mitteilte. Das Projekt setze darauf, Fluchterfahrungen von Frauen zur Sprache zu bringen.
epd
Papst Franziskus bleibt weiter im Krankenhaus
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoStudie offenbart Wissenslücken über Wassermangel
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoGewalttaten in München und Aschaffenburg: Der Umgang damit schmerzt
Sonntagsblatt 2 months 3 Wochen agoNach den erschütternden Gewalttaten in München und Aschaffenburg dominieren politische Forderungen und Schuldzuweisungen die Debatte. Doch eines fehlt schmerzlich: Mitgefühl für die Opfer, ihre Angehörigen und die Einsatzkräfte, kommentiert Redakteurin Larissa Launhardt.
Larissa Launhardt
Rekord-Abrufe: Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl gefragt wie nie
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoStudie offenbart Wissenslücken über Wassermangel
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoMusikfestspiele Saar laden zu rund 60 Einzelveranstaltungen ein
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoBarrierefreies Zentrum für Leichte Sprache schließt
Sonntagsblatt 2 months 3 Wochen agoRummelsberg, Nürnberg (epd). Die Rummelsberger Diakonie hat ihr Zentrum für barrierefreie Kommunikation geschlossen. Wie ein Sprecher der Diakonie dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Dienstag bestätigte, hat man sich Ende Januar aus dem Franchise-Unternehmen "capito" zurückgezogen. Die Rummelsberger gehörten dem Netzwerk aus Büros für Leichte Sprache aus Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz, Luxemburg und den Niederlanden seit rund zehn Jahren an. Sie übersetzen Texte in Leichte Sprache.
epd
Frieden um Gottes willen? Militärbischof Felmberg über Kriege, Werte und Verantwortung
Sonntagsblatt 2 months 3 Wochen agoMilitärbischof Bernhard Felmberg sprach in Bayreuth über die veränderte Sicherheitslage, den Krieg in der Ukraine und die Rolle der Kirchen. Seine Botschaft: Frieden ist kein Selbstläufer – und manchmal müssen Werte verteidigt werden.
Stephan Herbert Fuchs
Bad Reichenhaller Protestanten feiern 150. Gründungsjubiläum
Sonntagsblatt 2 months 3 Wochen agoBad Reichenhall (epd). Mit einem Festgottesdienst feiert die evangelische Gemeinde Bad Reichenhall am Sonntag (23. Februar) ihr 150. Gründungsjubiläum. "Noch vor dem Pfarrer und der Kirche gab es Menschen, die hier ihren Glauben gelebt und ihm eine feste Form gegeben haben", sagte der heutige Reichenhaller Pfarrer, Florian Herrmann, auf Anfrage des Evangelischen Pressediensts (epd). Das wolle man mit der Jubiläumsfeier würdigen. Am 23. Februar 1875 hatte der damalige Kirchenvorstand - nach grünem Licht aus München - seine Arbeit aufgenommen.
epd
Große Mehrheit spricht zu Hause ausschließlich Deutsch
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoEKD erinnert an Kriegsopfer in der Ukraine
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoWen würde Jesus wählen? ChatGPT gibt eine unerwartete Antwort
Sonntagsblatt 2 months 3 Wochen agoWelche Partei vertritt die Werte Jesu am besten? Wir haben ChatGPT gefragt – mit überraschendem Ergebnis. Welche Parteien zur Wahl standen, warum die KI zur Linken tendiert (oder gar nicht wählen würde), erfahrt ihr hier.
Stefanie Hollweck