Aggregator
Unesco-Welterbetag mit mehr als 350 Veranstaltungen bundesweit
evangelisch.de 3 months 2 Wochen agoLandesbischof Kopp: Singen ist ein Beitrag zum Frieden
Sonntagsblatt 3 months 2 Wochen agoNürnberg (epd). Als Beitrag zum Frieden hat der bayerische evangelische Landesbischof Christian Kopp das Singen bezeichnet. "Unsere Stimme kann uns friedlich, entspannt, ausgeglichen, glücklich machen", sagte der Theologe am Sonntag laut Predigtmanuskript beim Gottesdienst zum 140. Jubiläum des evangelischen Chorverbands "Singen in der Kirche" in der Nürnberger Sebalduskirche. Es sei "gar nicht hoch genug einzuschätzen, wie sehr diese Wirkung von Musik in den Herzen und Köpfen von Sängerinnen und Sängern ein Beitrag zum Frieden ist", betonte Kopp.
epd
Podcast "Yascha fragt" | Folge 75: Wer ist eigentlich mein Nächster?
Sonntagsblatt 3 months 2 Wochen agoWer ist eigentlich mein Nächster? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Warum die Taube ein Symbol für Pfingsten und den Heiligen Geist ist
Sonntagsblatt 3 months 2 Wochen agoIm Christentum stehen sie für den Heiligen Geist und sind ein Symbol für Pfingsten. Warum das so ist, erklären wir euch hier.
Oliver Marquart
Eva Umlauf neue Präsidentin des Auschwitz-Komitees
Sonntagsblatt 3 months 2 Wochen agoMünchen, Berlin (epd). Die Holocaust-Überlebende Eva Umlauf ist neue Präsidentin des Internationalen Auschwitz-Komitees. Die aus der Slowakei stammende deutsch-jüdische Kinderärztin und Psychotherapeutin wurde am Samstag bei einer Präsidiumssitzung in Berlin gewählt, wie das Auschwitz-Komitee in der Hauptstadt mitteilte. Die Münchnerin folgt auf Marian Turski, der am 18. Februar in Warschau verstorben war.
epd
US-Gesetz gefährdet das Beichtgeheimnis
evangelisch.de 3 months 2 Wochen ago Mats NowakPredigt über Zwischenzeiten: Wenn das Leben stillsteht – und Gott neue Wege zeigt (Eph 3,14-21)
Sonntagsblatt 3 months 2 Wochen agoBeziehungsende, Jobverlust, Abschied: Zwischenzeiten können wehtun – und dennoch voller Kraft stecken. In der Predigt der Evangelischen Morgenfeier geht es um das Dazwischen, den Sonntag Exaudi und die Hoffnung auf neuen Geist.
Jacqueline Barraud-Volk
Eigenen Supermarkt gründen: Forschungsprojekt untersucht "Food-Coops"
evangelisch.de 3 months 2 Wochen agoFürbitte für die Gemeinde
evangelisch.de 3 months 2 Wochen ago Frank MuchlinskyGruppenarbeit in der Schule gegen Einsamkeit
evangelisch.de 3 months 2 Wochen ago Alexandra Barone"Gewalt verletzt die Seelen der Kinder"
evangelisch.de 3 months 2 Wochen ago Marion Krüger-HundrupTV-Tipp: "Tatort: Wir sind nicht zu fassen"
evangelisch.de 3 months 2 Wochen ago Tilmann P. Gangloff"Herr, erhöre meine Stimme": Warum der Exaudi-Sonntag zur Krisenzeit passt
Sonntagsblatt 3 months 2 Wochen agoVerunsicherung, Zweifel, Orientierungslosigkeit – was die ersten Jünger nach Jesu Himmelfahrt empfanden, kennen viele Menschen heute nur zu gut. Der Exaudi-Sonntag erinnert daran, dass der Ruf "Herr, erhöre meine Stimme" in Krisenzeiten besonders aktuell wird. Ein Plädoyer für mehr geistliche Tiefe in einer oberflächlichen Welt.
Markus Springer