Aggregator
Spitzenreiter: Bayern fördert 13.600 Sozialwohnungen
Sonntagsblatt 3 months 2 Wochen agoMünchen (epd). Der Freistaat Bayern hat im bundesweiten Vergleich 2024 die meisten Wohneinheiten im sozialen Wohnungsbau gefördert. Von den bundesweit rund 61.900 Wohnungen seien über 13.600 in Bayern gefördert worden, teilte das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr am Samstag in München mit. Damit liege Bayern noch vor Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundesland.
epd
40 Jahre Unesco-Welterbe: Hildesheim feiert
evangelisch.de 3 months 2 Wochen agoBundesjustizministerin: AfD-Verbotsverfahren nicht vom Tisch nehmen
evangelisch.de 3 months 2 Wochen ago"Schlüssel zur Kirche in junge Hände legen" – Diakon fordert neue Wege in der Jugendarbeit
Sonntagsblatt 3 months 2 Wochen agoMissionieren war gestern: Diakon Sebastian Heilmann fordert eine Jugendarbeit, die junge Menschen ernst nimmt, sie mitgestalten lässt und ihnen Räume für moderne Spiritualität öffnet. Alte Konzepte greifen nicht mehr, sagt er.
Jutta Olschewski
US-Menschenrechtler entsetzt über Gerichtsurteil zu Massenabschiebung
evangelisch.de 3 months 2 Wochen agoPflichtbesuch für Schüler in KZ-Gedenkstätten: Bundesländer skeptisch
Sonntagsblatt 3 months 2 Wochen agoMünchen, Berlin (epd). Die große Mehrheit der Bundesländer blickt skeptisch auf die Forderung nach Pflichtbesuchen von Schülerinnen und Schülern in KZ-Gedenkstätten. Die Landesbildungsministerien betonten in einer Umfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) die große Bedeutung der Erinnerungsarbeit und verwiesen auf vielfältige schulische Aktivitäten zu diesem Thema. Eine Verpflichtung zum Besuch von Erinnerungsorten ist die Ausnahme, in Bayern allerdings ist der Besuch eines NS-Erinnerungsorts für die meisten Neuntklässler "verpflichtend".
epd
"Das Trauma ist nicht mehr zu bewältigen": Ukrainische Expertin spricht in Bamberg über Kinder im Krieg
Sonntagsblatt 3 months 2 Wochen agoDer Krieg bekommt ein Gesicht: Am Bamberger Kaiser-Heinrich-Gymnasium berichtet Kateryna Buchko vom Leid ukrainischer Kinder. Die Pädagogin aus Lviv zeigt, wie Krieg Traumata hinterlässt – und was Schulen tun können, um Hoffnung zu geben.
Marion Krüger-Hundrup
On en parlera - von Lea Menges
evangelisch.de 3 months 2 Wochen ago Frank MuchlinskyTV-Tipp: "Trophy Men"
evangelisch.de 3 months 2 Wochen ago Tilmann P. GangloffMit dem Fahrrad zu Christen in 10 Ländern
evangelisch.de 3 months 2 Wochen ago Renate HallerEinsamkeit kann jeden treffen
evangelisch.de 3 months 2 Wochen ago Charlotte Mattes, indeon.deNeubauer: Bundesregierung muss in EU für CO2-Bepreisung kämpfen
evangelisch.de 3 months 2 Wochen agoWarken: Rauchverbote auch auf Vapes und E-Zigaretten ausweiten
evangelisch.de 3 months 2 Wochen agoNSU-Dokumentationszentrum in Chemnitz eröffnet: Erinnern, aufklären, Verantwortung übernehmen
Sonntagsblatt 3 months 2 Wochen agoIn Chemnitz wurde das erste NSU-Dokumentationszentrum eröffnet, ein weiteres in Nürnberg soll folgen. Es würdigt die Opfer, erzählt ihre Geschichten – und fordert gesellschaftliche Verantwortung.
Katharina Rögner
Festakt in Hildesheim eröffnet deutschen Unesco-Welterbetag
evangelisch.de 3 months 2 Wochen agoGedenkstätte Ahlem: Regionspräsident erhebt Vorwürfe gegen AfD
evangelisch.de 3 months 2 Wochen agoUN: Gaza ist der "hungrigste Ort auf der Welt"
evangelisch.de 3 months 2 Wochen agoMehr als 350 Abschiebungen verhindert
evangelisch.de 3 months 2 Wochen agoKardinal Marx: Kein Bedeutungsverlust trotz Mitgliederschwund
Sonntagsblatt 3 months 2 Wochen agoMünchen (epd). Für den Münchner Erzbischof Reinhard Marx ist der Schwund von Kirchenmitgliedern nicht gleichzusetzen mit einem Bedeutungsverlust christlicher Werte. Eine Stimme, "die jenseits von politischen, ökonomischen und ideologischen Interessen für alle Menschen auftritt", werde gerade jetzt von vielen für wichtig gehalten, erklärt der Kardinal laut Pressemitteilung vom Freitag in seinem Beitrag der Rundfunkreihe "Zum Sonntag", der am 1. Juni auf Bayern2 gesendet wird.
epd