Sonntagsblatt
2 Wochen 1 Tag ago
Nürnberg, Fürth (epd). Für einen sicheren Schulweg ohne Elterntaxis veranstaltet das Bündnis "Schulstraßen jetzt" in Nürnberg und Fürth eine Aktionswoche. Vom 28. April bis 2. Mai nehmen insgesamt elf Grund- und weiterführende Schulen an der Aktion teil, heißt es auf der Webseite des Bündnisses. Dafür werden Straßenabschnitte direkt vor den Schulen morgens ab 7.30 Uhr für rund eine halbe Stunde zu Schulstraßen, auf denen zu dieser Zeit keine Autos fahren dürfen.
epd
evangelisch.de
2 Wochen 1 Tag ago
evangelisch.de
2 Wochen 1 Tag ago
evangelisch.de
2 Wochen 1 Tag ago
Sonntagsblatt
2 Wochen 1 Tag ago
Die Osterfeiertage sind zwar schon vorbei, wenn die christliche Langenaltheimer Band Faith Reverb zum Rock-Ostern lädt – aber bis Pfingsten hallt die österliche Freude in Heidenheim, Eichstätt und Treuchtlingen nach – und sie rockt, wie bei einem Proberaumbesuch deutlich wird.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
2 Wochen 1 Tag ago
Dachau (epd). Im Vorfeld des 80. Jahrestags der Befreiung des KZ Dachau hat Gedenkstättenleiterin Gabriele Hammermann vor einem formelhaften Gedenken gewarnt. Die oft zitierte Mahnung des "Nie wieder" drohe angesichts "der politischen Lage in Deutschland und weltweit" zu einer Formel zu werden, sagte die promovierte Historikerin im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd). "Wenn diese Formel nur ein Appell ist, der kein eigenes Handeln fordert, verkommt sie zum Ritual", betonte Hammermann. Die KZ-Gedenkstätte Dachau erinnert am 4.
epd
evangelisch.de
2 Wochen 1 Tag ago
evangelisch.de
2 Wochen 1 Tag ago
Sonntagsblatt
2 Wochen 1 Tag ago
Nach den Erfolgen der letzten beiden Jahre geht die Aktion "einfach heiraten" der bayerischen Landeskirche 2025 in die dritte Runde. Am 25.5.25 können sich Paare wieder spontan kirchlich trauen oder segnen lassen. Wir haben die Übersicht aller Kirchen für euch, wo das möglich ist.
Larissa Launhardt, Oliver Marquart
evangelisch.de
2 Wochen 1 Tag ago
Sonntagsblatt
2 Wochen 1 Tag ago
Zeitzeugen sterben, das "Nie wieder!" droht zum Ritual zu werden. KZ‑Gedenkstätten wie Flossenbürg bleiben Seismografen: Hier ringen Besucher – von Migrantenkindern bis Urenkeln der Täter – um Identität, Würde und das Gedächtnis der Nation.
Gabriele Ingenthron
evangelisch.de
2 Wochen 1 Tag ago
evangelisch.de
2 Wochen 1 Tag ago
Frank Muchlinsky
evangelisch.de
2 Wochen 1 Tag ago
Frank Muchlinsky
evangelisch.de
2 Wochen 1 Tag ago
Alexandra Barone
evangelisch.de
2 Wochen 1 Tag ago
Nicole Kiesewetter
evangelisch.de
2 Wochen 1 Tag ago
Tilmann P. Gangloff
Sonntagsblatt
2 Wochen 2 Tage ago
München, Freiburg (epd). Papst Franziskus war nach Ansicht des evangelischen Theologen Heinrich Bedford-Strohm auch ein "evangelischer Papst". "Er war ein evangelischer Papst, indem er unermüdlich und immer wieder mutig das Evangelium in Wort und Tat gepredigt hat. Aber natürlich war er genauso ein katholischer Papst", schreibt der Vorsitzende des Weltkirchenrats und frühere bayerische Landesbischof in einem Gastbeitrag für die "Herder Korrespondenz" (Mai-Ausgabe).
epd
evangelisch.de
2 Wochen 2 Tage ago
evangelisch.de
2 Wochen 2 Tage ago