Aggregator

Machen Sie mit!: "Gottesdienst erleben"

Aus der Landeskirche 2 Wochen ago
In evangelischen Kirchengemeinden in Bayern startet am 21. September wieder die Aktion "Gottesdienst erleben". Die Grundidee dazu lautet: "Wir laden andere zum Gottesdienst ein, weil uns der Gottesdienst am Herzen liegt."

Verkürztes Erlanger Poetenfest wieder gut besucht

Sonntagsblatt 2 Wochen ago
Erlangen (epd). Mit weit über 12.000 Besuchern war das diesjährige Erlanger Poetenfest eines der bestbesuchten in seiner 45-jährigen Geschichte. Drei Tage lang nahmen die Besucherinnen und Besucher des Literaturfestivals an etwa 50 Lesungen, Gesprächen und Diskussionen teil, bei denen über 80 Schriftsteller, Publizisten und Künstler zu Gast waren, teilten die Veranstalter am Montag mit.
epd

Schwarzfahren: Initiative kauft 101 Menschen aus Haft frei

Sonntagsblatt 2 Wochen ago
Berlin, München (epd). Die Initiative Freiheitsfonds zur Entkriminalisierung von Schwarzfahren in Bus und Bahn hat am Montag nach eigenen Angaben bundesweit 101 Menschen aus der Haft freigekauft. Die Kampagne forderte in Berlin zugleich Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) auf, "die ersatzlose Streichung des veralteten Gesetzes einzuleiten". Am 1. September 1935, vor genau 90 Jahren, wurde von den Nationalsozialisten der Paragraf 265a eingeführt, welcher Fahren ohne Ticket unter Strafe stellt.
epd

Gottesdienst erleben: Evangelische Gemeinden in Bayern laden ein

Sonntagsblatt 2 Wochen ago
München, Nürnberg (epd). In evangelischen Kirchengemeinden in Bayern startet am 21. September wieder die Aktion "Gottesdienst erleben". Die Grundidee dazu lautet: "Wir laden andere zum Gottesdienst ein, weil uns der Gottesdienst am Herzen liegt." Im Mittelpunkt der Aktion stehe die Überzeugung, dass Gottesdienste Menschen guttun und dass es sich lohne, dazu einzuladen, sagte Martin Bek-Baier vom Gottesdienst-Institut der bayerischen evangelischen Landeskirche in Nürnberg.
epd

Benediktiner ziehen sich aus Sachsen zurück

Sonntagsblatt 2 Wochen ago
Ettal, Wechselburg (epd). Nach mehr als 30 Jahren beendet die oberbayerische Benediktinerabtei Ettal ihr Engagement in Sachsen. Die Benediktinermönche ziehen sich aus dem mittelsächsischen Kloster Wechselburg zurück, wie das Bistum Dresden-Meißen am Montag in Dresden mitteilte. Das Konventkapitel in Ettal habe sich dafür entschieden, den Dienst dort zum 31. Dezember 2026 zu beenden.
epd

Versorgungslage bei Hausärzten in Bayern bundesweit am besten

Sonntagsblatt 2 Wochen ago
Wiesbaden, München (epd). Im vergangenen Jahr hat jede Hausärztin und jeder Hausarzt in Deutschland durchschnittlich 1.264 Personen versorgt. Wie viele Patientinnen und Patienten auf eine Ärztin oder einen Arzt kamen, unterschied sich nach Regionen, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte.
epd