Sonntagsblatt
1 Woche 6 Tage ago
Im ZDF-Format "Unbubble" prallen Christfluencer:innen und Religionskritiker:innen aufeinander. Es geht um Glaube, Diskriminierung und Nächstenliebe – und um die Frage, ob Verständigung in einer polarisierten Welt überhaupt möglich ist.
Stefanie Hollweck
evangelisch.de
1 Woche 6 Tage ago
evangelisch.de
1 Woche 6 Tage ago
evangelisch.de
1 Woche 6 Tage ago
evangelisch.de
1 Woche 6 Tage ago
evangelisch.de
1 Woche 6 Tage ago
evangelisch.de
1 Woche 6 Tage ago
Sonntagsblatt
1 Woche 6 Tage ago
München, Tutzing (epd). Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, beobachtet laut eigener Aussage mit Entsetzen die Aushöhlung des Sozialstaats. Wichtige Errungenschaften würden einkassiert, um vermeintlich das Gerechtigkeitsgefühl der Bevölkerung zu bedienen, sagte sie in ihrer Kanzelrede am Sonntag in der evangelischen Erlöserkirche in München-Schwabing laut Redemanuskript. Dabei sei ein zuverlässiger und starker Sozialstaat die beste Erfindung der deutschen Geschichte.
epd
evangelisch.de
1 Woche 6 Tage ago
evangelisch.de
1 Woche 6 Tage ago
Sonntagsblatt
1 Woche 6 Tage ago
Am Stadttor von Jerusalem wie am Münchner Hauptbahnhof: Da, wo Armut sichtbar wird, beginnt Jesu Blick. Er stellt die entscheidende Frage – "Willst du gesund werden?" – und öffnet damit die Tür zu einer neuen Sicht auf das Stadtbild: einer, in der jeder dazugehört.
Raphael Quandt
evangelisch.de
1 Woche 6 Tage ago
evangelisch.de
1 Woche 6 Tage ago
Frank Muchlinsky
evangelisch.de
1 Woche 6 Tage ago
Karen Miether
evangelisch.de
1 Woche 6 Tage ago
Michael Grau
evangelisch.de
1 Woche 6 Tage ago
Christiane Ried
evangelisch.de
1 Woche 6 Tage ago
Tilmann P. Gangloff
Sonntagsblatt
1 Woche 6 Tage ago
München (epd). Die Vorstandssprecherin der Diakonie München und Oberbayern, Andrea Betz, ist am Samstag (25. Oktober) mit dem "Friedrich von Thiersch"-Preis des Vereins "Ahepa München" ausgezeichnet worden. Man würdige damit unter anderem Betz' langjähriges Engagement für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit, teilte der Verein mit. Der "Friedrich von Thiersch"-Preis wird an Persönlichkeiten verliehen, die einen besonderen Beitrag zur Förderung der Wohltätigkeit, der griechischen Kultur sowie des Philhellenismus geleistet haben.
epd
evangelisch.de
2 Wochen ago
Kristina Tesch
evangelisch.de
2 Wochen ago