Aggregator
TV-Tipp: "Die goldenen Jahre"
evangelisch.de 3 Wochen ago Tilmann P. GangloffOffener Brief: Bundesregierung muss Afghanen in Sicherheit bringen
evangelisch.de 3 Wochen 1 Tag agoRechte Kundgebung in Nürnberg: Bündnis Nazi-Stopp ruft zur Gegendemo
Sonntagsblatt 3 Wochen 1 Tag agoNürnberg (epd). Das "Nürnberger Bündnis Nazi-Stopp" will sich am Samstag (30. August) gegen eine rechte Kundgebung von "Gemeinsam für Deutschland" stellen. Unter dem Titel "Nürnberg bleibt nazifrei" ruft das Bündnis ab 13.30 Uhr zur Gegendemo in der Waaggasse nahe des Hauptmarktes auf, wie es in einer Mitteilung vom Sonntag heißt.
epd
Seenotrettung 2025: Zwischen Kriminalisierung, Frontex und Rückzug der Bundesregierung
Sonntagsblatt 3 Wochen 1 Tag agoZehn Jahre zivile Seenotrettung – kein Grund zum Feiern. Trotz tausender Geretteter wird Hilfe kriminalisiert, die Bundesregierung streicht Unterstützung. Warum der politische Druck wächst und wie dennoch neue Kräfte mobilisiert werden, erklärt Anna di Bari von Sea-Eye.
Oliver Marquart
Längste Murmelbahn der Welt in Rheinland-Pfalz gebaut
evangelisch.de 3 Wochen 1 Tag agoTrauer und Mahnungen: Solingen gedenkt Opfer von Messerangriff
evangelisch.de 3 Wochen 1 Tag agoIn schwindelnder Höhe auf dem Dom arbeiten
evangelisch.de 3 Wochen 1 Tag ago Gabriele IngenthronGottesdienst würdigt Mitgefühl nach Messerangriff von Solingen
evangelisch.de 3 Wochen 1 Tag agoMoritzburg Festival zählt 7.300 Besucher
evangelisch.de 3 Wochen 1 Tag agoMehr als 100 Menschen aus Seenot gerettet
evangelisch.de 3 Wochen 1 Tag agoLinke fordert flächendeckende Lernmittelfreiheit
evangelisch.de 3 Wochen 1 Tag agoPodcast "Yascha fragt" | Wiederholung: Warum werden in der Kirche immer so alte Lieder gesungen?
Sonntagsblatt 3 Wochen 1 Tag agoWarum werden in der Kirche immer so alte Lieder gesungen? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Hunderte Menschen gedenken in Solingen mit Schweigeminute der Opfer
evangelisch.de 3 Wochen 1 Tag agoPredigt zum Israelsonntag: Das Doppelgebot der Liebe als Stoppschild gegen Hass und Vorurteile
Sonntagsblatt 3 Wochen 1 Tag agoDas größte Gebot verbindet Judentum und Christentum: Liebe zu Gott und zum Nächsten. Am Israelsonntag mahnt es uns, Hass, Gewalt und alte Feindbilder zu überwinden – durch Zuhören und Zuwendung.
Melitta Müller-Hansen