Sonntagsblatt
2 Wochen 5 Tage ago
Papst Franziskus ist tot – und der Vatikan folgt einem genau festgelegten Protokoll. Wer entscheidet jetzt? Wie läuft die Beerdigung ab? Und wann wird ein neuer Papst gewählt? Das erfahrt ihr hier.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 Wochen 5 Tage ago
Am Ostermontag 2025 ist Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren gestorben. Am Sonntag hatte er noch den traditionellen Segen gespendet. Wir blicken zurück auf sein Leben.
Larissa Launhardt, Oliver Marquart
Aus der Landeskirche
2 Wochen 5 Tage ago
Gestern spendete er noch den Ostersegen, heute trauert die Welt um Papst Franziskus. Auch Landesbischof Christian Kopp, der in den vergangenen Wochen immer wieder für ihn gebetet hatte, zeigt sich tief bewegt.
evangelisch.de
2 Wochen 5 Tage ago
evangelisch.de
2 Wochen 5 Tage ago
evangelisch.de
2 Wochen 5 Tage ago
evangelisch.de
2 Wochen 5 Tage ago
evangelisch.de
Sonntagsblatt
2 Wochen 5 Tage ago
München (epd). Der bayerische Landesbischof Christian Kopp hat das verstorbene Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche gewürdigt. "Papst Franziskus geht in die Geschichte der Welt ein", sagte Kopp am Montag. Papst Franziskus habe "aus dem tiefen Glauben an die Liebe Gottes" gelebt und sich deshalb "immer für Gerechtigkeit in allen Teilen der Erde und Hoffnung für die Zukunft" eingesetzt, erläuterte der evangelische Theologe: "Die römisch-katholische Weltkirche und die ganze Welt werden ihn sehr vermissen."
epd
evangelisch.de
2 Wochen 5 Tage ago
evangelisch.de
2 Wochen 5 Tage ago
Mats Nowak
evangelisch.de
2 Wochen 5 Tage ago
evangelisch.de
2 Wochen 5 Tage ago
evangelisch.de
2 Wochen 5 Tage ago
Almut Siefert
Sonntagsblatt
2 Wochen 5 Tage ago
Moderne Musik, ehrenamtliches Engagement und viel Gründergeist: Im Nordschwarzwald zieht eine junge Kirchengemeinde regelmäßig 100 Menschen an – fast alle unter 30. Ein Modell für die Zukunft?
Marcus Mockler
Sonntagsblatt
2 Wochen 5 Tage ago
Geboren in Afghanistan, geprägt vom Krieg, gestaltet Mahbuba Maqsoodi heute christliche Kirchenfenster. Ihr Werk in Dörverden erzählt vom Leid der Welt – und von einer Hoffnung, die Konfessionen überwindet.
Dieter Sell
Sonntagsblatt
2 Wochen 5 Tage ago
Die Auferstehung Jesu ist das zentrale Ereignis des Christentums – und Frauen stehen im Mittelpunkt. Warum das theologisch sehr bedeutend ist, zeigt ein Blick in die Ostererzählung.
Richard Buchloh
Sonntagsblatt
2 Wochen 5 Tage ago
Der Ostermontag ist in Deutschland und vielen anderen Ländern ein gesetzlicher Feiertag. Doch was feiern wir an diesem Tag eigentlich? Und warum müssen wir nicht arbeiten?
Oliver Marquart
evangelisch.de
2 Wochen 5 Tage ago
Frank Muchlinsky
evangelisch.de
2 Wochen 5 Tage ago
Anika Kempf, Frank Muchlinsky
evangelisch.de
2 Wochen 5 Tage ago
Dorothee Baer-Bogenschütz