Aggregator
Umfrage: Deutsche rechnen mit Einschnitten, wollen aber keine
evangelisch.de 3 Wochen 4 Tage ago"Im siebten Himmel" und "auf Wolke sieben": Woher unser Bild vom Glück kommt
Sonntagsblatt 3 Wochen 4 Tage agoWer verliebt ist, ein Ziel erreicht oder einfach überglücklich – der schwebt "im siebten Himmel" oder "auf Wolke sieben". Wir erklären, warum diese Redewendungen aus Philosophie, Religion und Jahrtausende alter Himmelsvorstellungen stammen.
Oliver Marquart
Wohnungsnot: Verband warnt vor wachsender Verarmung
evangelisch.de 3 Wochen 4 Tage agoBezahlkarte für Flüchtlinge: Bayern will einheitliche Lösung
evangelisch.de 3 Wochen 4 Tage agoTexas: Gerichtsentscheidung gegen Zehn Gebote im Klassenzimmer
evangelisch.de 3 Wochen 4 Tage agoGrünes Gras - von Max Dauthendey
evangelisch.de 3 Wochen 4 Tage ago Frank MuchlinskyStudie: In Job-Anzeigen kommt Familienfreundlichkeit selten vor
evangelisch.de 3 Wochen 4 Tage agoNorderneys versteckte jüdische Geschichte
evangelisch.de 3 Wochen 4 Tage ago Thomas KlattEv. Akademien: Kirche soll sich zeigen
evangelisch.de 3 Wochen 4 Tage agoHausärzte gegen "Kontaktgebühr"-Vorschlag
evangelisch.de 3 Wochen 5 Tage agoPersonen der Bibel: Tamar – die Macht der Frau
Sonntagsblatt 3 Wochen 5 Tage agoEine Frau bietet sich ihrem Schwiegervater als Prostituierte an, lässt sich schwängern – und zeigt ihm hinterher, wer die Macht hat. Nein, ein Lehrbuch für konventionelle bürgerliche Zustände ist die Bibel wahrlich nicht. Dafür ist Geschichte der kinderlosen Witwe Tamar ein erstaunliches Beispiel.
Uwe Birnstein
Ökumenische Friedensdekade feiert zentralen Gottesdienst in Chemnitz
evangelisch.de 3 Wochen 5 Tage agoKreuzchor will verstärkt rund um Dresden auftreten
evangelisch.de 3 Wochen 5 Tage agoKirchen feiern Ökumenischen Tag der Schöpfung Anfang September
evangelisch.de 3 Wochen 5 Tage agoStreit um Absage von Theaterstück zu sexualisierter Gewalt in Kirche
evangelisch.de 3 Wochen 5 Tage ago10 Jahre nach Merkels "Wir schaffen das"
evangelisch.de 3 Wochen 5 Tage ago indeon.de, Christian SpangenbergStudie sieht Investitionsbedarf in Wasserinfrastruktur
evangelisch.de 3 Wochen 5 Tage agoStudie: Christen in Großstädten immer seltener in der Mehrheit
Sonntagsblatt 3 Wochen 5 Tage agoIn vielen deutschen Großstädten sind Katholiken und Evangelische inzwischen in der Minderheit. Eine neue Studie zeigt: Die Zahl der Christen sinkt kontinuierlich – während der Anteil Konfessionsfreier weiter wächst.
Rieke C. Harmsen