Aggregator
Einbürgerung künftig nach frühestens fünf Jahren
evangelisch.de 1 month agoDebatte um Reformationstag - Appell: Christliche Wertekultur bewahren
evangelisch.de 1 month agoGutachten entlastet Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs
evangelisch.de 1 month agoKommunalpolitikerin: Finanzmisere der Kommunen gefährdet Demokratie
evangelisch.de 1 month agoAzubi-Gottesdienste: Mit Gottes Segen ins Berufsleben
Aus der Landeskirche 1 month agoViele junge Menschen in Bayern haben in diesem Herbst mit einer Berufsausbildung begonnen. Diesen Start begleitet der "Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt" (kda) Bayern mit zwei Azubi-Gottesdiensten.
Akademiedirektorin: Sachwissen zum Thema Frieden gehört in die Schule
evangelisch.de 1 month agoCDU-Mittelstand stellt arbeitsfrei am 31.10. infrage
evangelisch.de 1 month ago evangelisch.deErntedank: Dankbar leben
Aus der Landeskirche 1 month agoLandesbischof Kopp rief zu weniger Verschwendung, mehr Gerechtigkeit und einem verantwortlichen Umgang mit der Schöpfung Gottes auf.
Rotes Kreuz: Verletzte Menschen im umkämpften Ost-Kongo ohne Hilfe
evangelisch.de 1 month agoDatenschutzbeauftragte fordern Nein des Bundes zur Chatkontrolle
evangelisch.de 1 month agoNaturschutzverband: Zu Rechen und Besen greifen statt zum Laubbläser
Sonntagsblatt 1 month agoHilpoltstein (epd). Zum Schutz von Tieren ruft der Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) Gartenbesitzer zum Verzicht von Laubbläsern auf. "Laubbläser zerstören Lebensräume und Nahrungsgrundlagen für Vögel, Igel, Insekten und zahlreiche Kleintiere", sagte die LBV-Biologin Angelika Nelson laut Mitteilung vom Mittwoch. Der enorme Lärm von rund 100 Dezibel und der entstehende Staub schadeten auch der menschlichen Gesundheit. Gartenbesitzer sollten daher lieber zu Rechen und Besen greifen, um herabgefallenes Laub zu beseitigen.
epd
Claus mahnt: Missbrauchsfonds muss fortbestehen
evangelisch.de 1 month ago evangelisch.deDebatte um Reformationstag
evangelisch.de 1 month agoTikTok-Hype Manifestieren: Warum Selbstermächtigung dem christlichen Menschenbild widerspricht
Sonntagsblatt 1 month agoManifestieren liegt im Trend: TikTok, Affirmationen und Vision-Boards versprechen Kontrolle. Doch wie verhält sich diese Form der Selbstermächtigung zum christlichen Menschenbild?
Ayana Lüdtke
7. Oktober in Berlin: Fast 200 Festnahmen
evangelisch.de 1 month agoBundesregierung will Bundeswehreinsätze im Mittelmeer verlängern
evangelisch.de 1 month agoDatenschützer warnen vor EU-Entwurf zur Chatkontrolle
evangelisch.de 1 month agoTheologin Johanna Rahner hält Festvortrag am Reformationstag
Sonntagsblatt 1 month agoRegensburg (epd). Zum Reformationstag am 31. Oktober lädt das evangelische Dekanat Regensburg zu einem Festvortrag der Theologin Johanna Rahner und einer musikalischen Andacht in die Dreieinigkeitskirche ein. Die Professorin für Systematische Theologie der Universität Tübingen referiert über das Thema "Was wäre die Kirche ohne sie? Frauen in Reformation und Gegenwart", teilte das evangelische Dekanat mit.
epd
Musik und Maschine: Vortragskonzert in Erlanger Kirche
Sonntagsblatt 1 month agoErlangen (epd). Unter dem Motto "Mensch - Musik - Maschine" gehen am Freitag (10. Oktober) um 20 Uhr in der Erlanger Matthäuskirche Expertinnen und Experten auf eine Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Musik. Die Referenten vom Kompetenzzentrum für interdisziplinäre Wissenschaftsreflexion (ZIWIS) an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg halten kurze Vorträge, die Einblicke in die Entstehung, Erfindung und Gestaltung von Musik, sowie Atem und Kreativität beim Musizieren geben, teilte die FAU mit.
epd
