Sonntagsblatt
1 month ago
München (epd). Die Situation für jüdische Menschen in Deutschland hat sich laut dem bayerischen Antisemitismusbeauftragten Ludwig Spaenle drastisch verschlechtert. "Für jüdische Menschen ist seit dem 7. Oktober das Leben ein Stück weit die Hölle", sagte Spaenle dem Radiosender Bayern2 am Mittwoch. Wenn sie als Juden identifiziert würden, dann würden sie angegriffen - von verbalen bis zu körperlichen Attacken.
epd
Sonntagsblatt
1 month ago
Augsburg (epd). Die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) stellt sich gegen das von der Europäischen Volkspartei (EVP) geforderte Verbot von Begriffen wie "Tofu-Schnitzel" oder "Soja-Wurst". Sie warb in der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch) stattdessen für eine Kompromisslösung nach deutschem Vorbild. Verbraucher müssten zwar "beim Einkauf auf einen Blick erkennen können", ob ein Produkt Fleisch enthalte oder nicht. Das sei aber bei Bezeichnungen wie "Tofu-Schnitzel” oder "Gemüse-Burger - rein pflanzlich” der Fall", betonte Kaniber.
epd
Sonntagsblatt
1 month ago
Seit 100 Jahren vermittelt die Münchner Hochschule für Philosophie (HFPH) kritisches Denken – eine Fähigkeit, die in Zeiten von Künstlicher Intelligenz, datengetriebener Entscheidungen und gesellschaftlicher Umbrüche wichtiger ist denn je. Präsident Johannes Wallacher erklärt, welchen Beitrag Philosophie heute leisten kann.
Susanne Schröder
evangelisch.de
1 month ago
evangelisch.de
1 month ago
Sonntagsblatt
1 month ago
Wer hat für den internationalen Sender "Radio Voice of Gospel" gearbeitet? Die Historikerin Kirsten Rüther ist auf der Suche nach Zeitzeugen - und hat das Münchner Martin-Lagois-Archiv besucht, denn dort finden sich Bilder und Dokumente zum Thema.
Rieke C. Harmsen
evangelisch.de
1 month ago
evangelisch.de
1 month ago
Frank Muchlinsky
evangelisch.de
1 month ago
Tilmann P. Gangloff
evangelisch.de
1 month ago
Ellen Radtke
evangelisch.de
1 month ago
Sonntagsblatt
1 month ago
Mord aus Hass – und uralte Feindbilder als Brandbeschleuniger: Juden auf der ganzen Welt werden für den Krieg in Gaza verantwortlich gemacht, der Antisemitismus grassiert wie seit den 1930er-Jahren nicht mehr. Auch unter evangelischen Christen.
Markus Springer
Sonntagsblatt
1 month ago
Zwischen Ost und West entsteht Einheit: Am Ummerstädter Kreuz, wo einst die innerdeutsche Grenze verlief, feierten hunderte Menschen am Tag der Deutschen Einheit einen bewegenden Gottesdienst unter freiem Himmel.
Micha Götz
evangelisch.de
1 month ago
evangelisch.de
1 month ago
evangelisch.de
1 month ago
evangelisch.de
1 month ago
evangelisch.de
1 month ago
evangelisch.de
1 month ago
evangelisch.de
1 month ago