Aktuelles

Am Leben teilhaben

Viele Menschen sitzen vor einer Bühne des Kirchentags in einer Grünanlage zusammen Schwerhörigen Menschen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen

Beratung Hören

Diakonie Beratung Beratungsgespräch 27 Die Beratungsstelle unterstützt, begleitet und berät Sie gerne bei Fragen rund um das Thema Hörverlust, Cochlea-Implantat, Hörgerät und Zubehör

Beratung Technik

Hörgeräte Hinweise zur Technik, welche Schwerhörigen die Kommunikation im täglichen Leben und speziell in kirchlichen Räumen erleichtert

Kontakt & Team

Teamfoto der Mitarbeitenden der Schwerhörigenseelsorge: Julia Herold (vorne links), Isabellé Klemm (vorne rechts), Peter Ihl (hinten links), Thomas Kluck (hinten mitte), Paul Streidl (hinten rechts) Wo Sie uns finden und wer für Sie da ist

Newsletter

Notebook Über unseren Newsletter in Verbindung bleiben

Verhörer des Monats

Ein Mund spricht: Dieser Zug fährt Richtung München! Das Ohr hört: Wie bitte? Nach Hühnchen? Schon einmal etwas völlig Falsches gehört? Dann schickt uns doch einfach eure lustigsten Verhörer
Ein weißer Wahlschein mit Pseudo-Unterschrift wird zusammen mit einem blauem Stimmzettelumschlag in einen großen, roten Umschlag gesteckt.
Bildrechte Bilddatenbank Fundus. Briefwahl © Kassing

Das Europabüro der Stadt Nürnberg hat uns dankenswerterweise folgenden Veranstaltungstipp zur Europawahl 2024 in Nürnberg für Menschen mit Hörbehinderung zukommen lassen:

Gemeinsam mit dem Bildungszentrum Nürnberg organisiert das Europabüro der Stadt Nürnberg am 5. Juni 2024 eine Veranstaltung zum Thema Desinformation und Fake News im Wahlkampf.

„EUROPA WÄHLT! Teil 3: Europa jenseits der Schlagzeilen. Fake News und Desinformation im digitalen Raum“.

05. Juni 2024

Personen von links nach rechts: Walter Schäfer (Mfr. Behindertenbeauftragter), Peter Daniel Forster (Mfr. Bezirkstagspräsident), Cornelia Wolf (Landeskirchliche Beauftragte für Gehörlosenseelsorge, EGG Bayern), Rosa Reinhardt (EGG Bayern), Dr. Paul Streidl (Landeskirchlicher Beauftragter für Schwerhörigenseelsorge, Schwerhörigenseelsorge der Evang.-Luth. Kirche in Bayern), Isabellé Klemm (OBA Schwerhörigenseelsorge)
Bildrechte Randolf von Hündeberg (KV EGG Bayern)

Am 15. Mai 2024 durfte unsere Schwerhörigenseelsorge zusammen mit der Gehörlosenseelsorge der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, die ebenfalls im Haus angesiedelt ist, den Präsidenten des Bezirkstags von Mittelfranken, Peter Daniel Forster, bei uns im Haus willkommen heißen.

Veranstaltungen der Schwerhörigenseelsorge