Informieren sich Kirchengemeinden oder Pfarrer über Möglichkeiten, ihre Veranstaltungen auch für ihre hörgeschädigten Besucher zugänglich zu machen, hören sie immer häufiger den Begriff "Auracast". Insbesondere von Akustikern wird ihnen zunehmend empfohlen, Auracast zu installieren anstelle von induktiven Höranlagen.
Was ist von dieser Empfehlung zu halten? Eine knappe Übersicht.
Wir freuen uns, denn gemeinsam mit Annabelle Fischer (Praxisinhaberin des Therapiezentrums für Hören und Kommunikation - Praxis Hanik aus München) bieten wir bei uns im Haus in diesem Sommer einen Absehkurs an!
Absehen kann das Verstehen unterstützen und bei Bedarf auch trainiert werden. Mit Training und dem erlernten Wissen, welche Laute sich ähnlich anhören oder ähnlich aussehen, kann per Ausschlussverfahren die kognitive Kombinationsarbeit beim Verstehen erleichtert werden.