Aktuelles

Am Leben teilhaben

Viele Menschen sitzen vor einer Bühne des Kirchentags in einer Grünanlage zusammen Schwerhörigen Menschen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen

Beratung Hören

Diakonie Beratung Beratungsgespräch 27 Die Beratungsstelle unterstützt, begleitet und berät Sie gerne bei Fragen rund um das Thema Hörverlust, Cochlea-Implantat, Hörgerät und Zubehör

Beratung Technik

Hörgeräte Hinweise zur Technik, welche Schwerhörigen die Kommunikation im täglichen Leben und speziell in kirchlichen Räumen erleichtert

Kontakt & Team

Teamfoto der Mitarbeitenden der Schwerhörigenseelsorge: Julia Herold (vorne links), Isabellé Klemm (vorne rechts), Peter Ihl (hinten links), Thomas Kluck (hinten mitte), Paul Streidl (hinten rechts) Wo Sie uns finden und wer für Sie da ist

Newsletter

Notebook Über unseren Newsletter in Verbindung bleiben

Verhörer des Monats

Ein Mund spricht: Dieser Zug fährt Richtung München! Das Ohr hört: Wie bitte? Nach Hühnchen? Schon einmal etwas völlig Falsches gehört? Dann schickt uns doch einfach eure lustigsten Verhörer
Um die Rezeptkarte für Nudeln mit cremiger Paprikasauce herum, liegen einige Kochzutaten wie Nudelpackungen, Paprika, weiße Zwiebeln, Knoblauchknollen, Kochsahne und Frischkäse.
Bildrechte SHS-ELKB

Am 26.08.24 hat wieder unser beliebter Kochabend für Menschen mit Hörbehinderung stattgefunden!

Kochen - das geht doch auch, wenn man schlecht hört? Mit den Ohren rühre ich ja schließlich nicht die Nudeln im Kochtopf um! Warum braucht es einen Kochabend als pädagogisches Angebot in der Freizeitgestaltung für Menschen mit Hörbehinderung?

Veranstaltungen der Schwerhörigenseelsorge