Aggregator
Theologe: Vatertagsrituale gehen auf katholische Prozessionen zurück
evangelisch.de 1 month 2 Wochen agoKirche des Jahres steht in Sachsen-Anhalt
evangelisch.de 1 month 2 Wochen agoJede vierte Person in Deutschland mit Einwanderungsgeschichte
evangelisch.de 1 month 2 Wochen agoArgentinien: Protest gegen Zollpläne von Präsident Milei
evangelisch.de 1 month 2 Wochen agoEl Salvador: Kritik an neuem Gesetz über ausländische Agenten
evangelisch.de 1 month 2 Wochen agoRalf Frisch über das müde Christentum: Geht das Abendland an sich selbst zugrunde?
Sonntagsblatt 1 month 2 Wochen agoUnser Kolumnist Ralf Frisch vermutet: Nicht Feinde von außen, sondern eigene Müdigkeit und Gleichgültigkeit bedrohen das christliche Abendland. Wenn nichts mehr fehlt, wenn Gott fehlt, drohen die Lichter ausgehen. Oder ist noch nicht aller Tage Abend?
Ralf Frisch
Experte: Digitalisierung verstärkt Klimaerhitzung
evangelisch.de 1 month 2 Wochen agoDer Spaziergang
evangelisch.de 1 month 2 Wochen ago Frank MuchlinskyPrien: Schüler zu Besuch in KZ-Gedenkstätten verpflichten
evangelisch.de 1 month 2 Wochen agoRotes Kreuz fordert von Israel Einlass von mehr Hilfstransporten
evangelisch.de 1 month 2 Wochen agoHenning Otte zum neuen Wehrbeauftragten gewählt
evangelisch.de 1 month 2 Wochen agoPersonen der Bibel: Judas – der Antijünger
Sonntagsblatt 1 month 2 Wochen agoDie Passionsgeschichte kennt viele negative Figuren: Kaiphas, Pilatus, die Häscher. Judas überragt sie in dieser Hinsicht. In der christlichen Tradition ist er der Verräter Jesu, die Verkörperung des Bösen, der Antiheld der Messiaserwartung. Er gilt aber auch als Werkzeug eines höheren Plans, abwechselnd als Werkzeug des Teufels oder als Erfüller des göttlichen Heilswillens.
Helmut Frank
Katholische Kirche besorgt um Zukunft der Flüchtlingsarbeit
evangelisch.de 1 month 2 Wochen agoKatholischer Verband sieht Pflegegeldvorstoß skeptisch
evangelisch.de 1 month 2 Wochen agoRechtsextreme Chats: OVG Münster bestätigt Entlassung von Polizisten
evangelisch.de 1 month 2 Wochen agoDiakoniepräsident fordert Schutz vor Demokratiefeinden
evangelisch.de 1 month 2 Wochen agoForscher: Predigten in Moscheen haben "akzeptable Inhalte"
evangelisch.de 1 month 2 Wochen agoMigration, Sicherheit, Rohstoffe: Europa und Afrika suchen Antworten
evangelisch.de 1 month 2 Wochen agoBayern hat die meisten Bürgerentscheide
Sonntagsblatt 1 month 2 Wochen agoMünchen, Berlin (epd). In Bayern hat es im vergangenen Jahr mit Abstand die meisten Bürgerentscheide gegeben. Im Vergleich unter den Bundesländern liegt der Freistaat mit 93 Bürgerentscheiden auf Platz 1, gefolgt von Baden-Württemberg (31) und Nordrhein-Westfalen (30), wie aus dem am Mittwoch in Berlin vorgestellten Bürgerbegehrensbericht 2025 des Fachverbandes "Mehr Demokratie" hervorgeht. Insgesamt gab es bundesweit 179 Bürgerentscheide. Damit sei die Praxis seit der Corona-Pandemie leicht rückläufig.
epd