Aggregator
Erholsames Grün - Hochschule Osnabrück intensiviert Rasenforschung
evangelisch.de 1 month 2 Wochen agoRechtliche Bedenken gegen Pläne zur Wehrplicht
evangelisch.de 1 month 2 Wochen agoNicaragua: UN-Experten kritisieren Verfolgung von Opposition im Exil
evangelisch.de 1 month 2 Wochen agoBGH bestätigt Urteil gegen sächsische Corona-Ärztin
evangelisch.de 1 month 2 Wochen agoAnwaltsnotare dürfen künftig älter als 70 sein
evangelisch.de 1 month 2 Wochen agoHeinrich Schütz Musikfest baut Brücken zwischen den Zeiten
evangelisch.de 1 month 2 Wochen agoSchulgelände laut Messungen oft sehr heiß
evangelisch.de 1 month 2 Wochen ago45 Jahre nach dem Oktoberfest-Attentat: Bundesarchiv öffnet Originaldokumente
Sonntagsblatt 1 month 2 Wochen agoMünchen, Berlin (epd). Zum 45. Jahrestag des Oktoberfest-Attentats (26. September) gibt das Bundesarchiv anhand von Originaldokumenten Einblick in die Geschehnisse von damals, die Ermittlungen und die Folgen. Auf der Bundesarchiv-Website seien Ermittlungsberichte, Bilder und Briefe verschiedener staatlicher Stellen wie des Generalbundesanwaltes, aus Kanzleramt, Ministerien sowie Papiere des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit aus dem Stasi-Unterlagen-Archiv zu sehen, teilte das Bundesarchiv mit.
epd
Kita-Angestellte könnten 2026 nicht mehr bei Kommunalwahl kandidieren – Politologin: "Gewaltenteilung erfordert es"
Sonntagsblatt 1 month 2 Wochen agoNach der Kommunalwahl 2026 könnten Kita-Angestellte nicht mehr in ihren Heimatgemeinderat gewählt werden. SPD übt scharfe Kritik, Politikwissenschaftlerin Münch hält die Regelung für rechtlich korrekt.
Daniel Staffen-Quandt
Jüngste und älteste Gemeinde Deutschlands in Rheinland-Pfalz
evangelisch.de 1 month 2 Wochen agoGeneralstreik legt Teile Ecuadors lahm
evangelisch.de 1 month 2 Wochen agoLuisa Neubauer: "Die Energiewende darf nicht ausgebremst werden"
Sonntagsblatt 1 month 2 Wochen agoKlimaaktivistin Luisa Neubauer kritisiert die Bundesregierung für ihre Bremsmanöver bei erneuerbaren Energien. Im Interview erklärt sie, warum Klimaschutz dringend Priorität haben muss – und was sie in einer Welt ohne Klimakrise tun würde.
Jonas Grimm
