Aggregator
Kardinäle zur Papstwahl in Sixtinische Kapelle eingezogen
evangelisch.de 1 month 4 Wochen agoAfD Brandenburg als gesichert rechtsextrem eingestuft
evangelisch.de 1 month 4 Wochen agoKlage von jüdischem Erben gegen Sparkasse Hagen bleibt erfolglos
evangelisch.de 1 month 4 Wochen agoEthiker: Theologenwechsel von der Kanzel in die Politik hat Tradition
evangelisch.de 1 month 4 Wochen agoLetzter kirchlicher Aktionstag für atomwaffenfreie Welt in Büchel
evangelisch.de 1 month 4 Wochen agoMünsterbauverein hilft seit 100 Jahren beim Erhalt des Ulmer Münsters
Sonntagsblatt 1 month 4 Wochen agoUlm (epd). Das Ulmer Münster ist mit seinen gewaltigen Dimensionen eine Dauerbaustelle mit ständigem Sanierungsbedarf. Deshalb setzt sich der Münsterbauverein seit 100 Jahren als Bürgeraktion für die größte protestantische Kirche in Deutschland ein. Das Jubiläum begeht der Verein am Montag, 12. Mai, mit einem Festgottesdienst im Münster.
epd
Bayern will Lehramtsausbildung weiterentwickeln
Sonntagsblatt 1 month 4 Wochen agoMünchen (epd). Die Lehramtsausbildung in Bayern soll modernisiert werden. Eine von der Staatsregierung beauftragte Expertenkommission stellte am Mittwoch in München ihre Vorschläge vor, wie die Lehrerausbildung weiterentwickelt werden soll. Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) und Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) würdigten die Empfehlungen und kündigten an, auf deren Basis nun einen "Masterplan Lehrkräftebildung Bayern" zu erarbeiten.
epd
Beamtenbund: Bei AfD-Mitgliedern "künftig genauer hinschauen"
Sonntagsblatt 1 month 4 Wochen agoMünchen (epd). AfD-Mitglieder im öffentlichen Dienst müssen nach Ansicht des Bayerischen Beamtenbundes (BBB) in den Fokus genommen werden. "Wir müssen sicherstellen, dass das Vertrauen der Bevölkerung in den öffentlichen Dienst nicht beschädigt wird", teilte BBB-Vorsitzender Rainer Nachtigall am Mittwoch in München zur Diskussion um verbeamtete AfD-Mitglieder mit: "Aber einen Generalverdacht lehnen wir ab."
epd
Wie religiös tickt die neue Bundesregierung?
Sonntagsblatt 1 month 4 Wochen agoDie neue Bundesregierung zeigt mehr religiöse Bezüge als ihr Vorgängerkabinett. Kanzler Merz und viele Minister*innen legten ihren Amtseid mit Gottesformel ab. Auch die Zahl kirchlich gebundener Mitglieder ist gestiegen. Wie religiös ist das neue Kabinett?
Oliver Marquart