Aktuelles

Am Leben teilhaben

Viele Menschen sitzen vor einer Bühne des Kirchentags in einer Grünanlage zusammen Schwerhörigen Menschen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen

Beratung Hören

Diakonie Beratung Beratungsgespräch 27 Die Beratungsstelle unterstützt, begleitet und berät Sie gerne bei Fragen rund um das Thema Hörverlust, Cochlea-Implantat, Hörgerät und Zubehör

Beratung Technik

Hörgeräte Hinweise zur Technik, welche Schwerhörigen die Kommunikation im täglichen Leben und speziell in kirchlichen Räumen erleichtert

Kontakt & Team

Teamfoto der Mitarbeitenden der Schwerhörigenseelsorge: Julia Herold (vorne links), Isabellé Klemm (vorne rechts), Peter Ihl (hinten links), Thomas Kluck (hinten mitte), Paul Streidl (hinten rechts) Wo Sie uns finden und wer für Sie da ist

Newsletter

Notebook Über unseren Newsletter in Verbindung bleiben

Verhörer des Monats

Ein Mund spricht: Dieser Zug fährt Richtung München! Das Ohr hört: Wie bitte? Nach Hühnchen? Schon einmal etwas völlig Falsches gehört? Dann schickt uns doch einfach eure lustigsten Verhörer
Das Bild zeigt eine Hand, die eine Fernbedienung hält, vor einem Fernsehbildschirm, der ausgeschaltet ist. Im Hintergrund ist ein heller, moderner Wohnraum zu sehen. Der Hintergrund ist unscharf.
Bildrechte Bild von Alehandra13 auf Pixabay

Michael Geisberger, Pastoralreferent der Katholischen Hörgeschädigtenseelsorge im Bistum Augsburg hat eine Übersicht mit interessanten Sendungen mit Untertitelung (UT) für die Advents- und Weihnachtszeit zusammengestellt, welche wir hier mit Ihnen teilen dürfen:

NEU: ZDF-Text Info zum Gottesdienst Seite 551! Seiten 552 und 553 entfallen seit 1. Juli 2024.

Alle ZDF-Gottesdienste können Sie unter dem folgenden Link zeitgleich im Internet mit Gebärdensprache (DGS) anschauen: ZDF-Sendungen mit Gebärdensprache
 

Veranstaltungen der Schwerhörigenseelsorge