Aggregator
Was junge Menschen über Bonhoeffer denken
evangelisch.de 2 months 3 Wochen ago Julia RieseTV-Tipp: "Das zweite Attentat"
evangelisch.de 2 months 3 Wochen ago Tilmann P. GangloffCaritas-Präsidentin fordert Beratung zu Gesellschaftsdienst
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoDiakonie-Präsident erwartet von Koalition soziale "Weichenstellungen"
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoKardinal Marx: "Wir sind ein Einwanderungsland - und das ist gut so"
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoMinisterium vermittelt: Zusätzliches Angebot an Geschichts-Lehrstuhl
Sonntagsblatt 2 months 3 Wochen agoWürzburg, München (epd). Das bayerische Wissenschaftsministerium hat am Dienstag in dem seit Wochen schwelenden Streit um die inhaltliche Ausrichtung des Lehrstuhls für Neueste Geschichte an der Uni Würzburg vermittelt. Das Ministerium hatte den Universitätspräsidenten Professor Paul Pauli und Lehrstuhlinhaber Professor Peter Hoeres nach München "zu einem Gespräch gebeten". Hintergrund ist ein zunehmend öffentlich ausgetragener Konflikt um die inhaltliche Ausrichtung des Lehrstuhls.
epd
Weltkirchenrat würdigt Dietrich Bonhoeffer
Sonntagsblatt 2 months 3 Wochen agoGenf, Flossenbürg (epd). Anlässlich des 80. Jahrestages der Hinrichtung Dietrich Bonhoeffers hat der Weltkirchenrat den deutschen evangelischen Theologen und Widerstandskämpfer als großes Vorbild gewürdigt. "Der südafrikanische Widerstand gegen die Apartheid zum Beispiel wurde von ihm entscheidend beeinflusst. Auch die lateinamerikanische Befreiungstheologie hat sich immer wieder auf ihn berufen", erklärte der Vorsitzende des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), Heinrich Bedford-Strohm, am Dienstag in Genf.
epd
St. Lukas in München: 200 Tonnen Gerüst für die größte Sanierung seit 125 Jahren
Sonntagsblatt 2 months 3 Wochen agoMitten im Lehel wächst ein Gerüst in den Himmel: Für die aufwändige Sanierung der Lukaskirche rollen 100 Laster mit 200 Tonnen Material an. Der digitale Zwilling der Kirche hilft beim Aufbau – bis Ostern 2026 soll Münchens evangelische Kathedrale in neuem Licht erstrahlen.
Susanne Schröder
Angriff auf jüdischen Studenten: Angeklagter bestreitet Judenhass
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoWeltkirchenrat würdigt Dietrich Bonhoeffer
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoDiakonie-Sozialvorständin Ronneberger ins Amt eingeführt
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoKZ-Gedenkstätte: Kreuzweg beschäftigt sich mit inhaftierten Frauen
Sonntagsblatt 2 months 3 Wochen agoDachau (epd). Der jährlich stattfindende Kreuzweg in der KZ-Gedenkstätte Dachau widmet sich diesmal den vom NS-Regime verschleppten Frauen. Fast 8.000 Frauen seien im Konzentrationslager Dachau und seinen Außenlagern inhaftiert gewesen, teilte das Münchner Erzbistum am Dienstag mit. Beim Kreuzweg, der an diesem Freitag (11. April) um 16 Uhr beschritten wird, werde exemplarisch die Lebensgeschichte von fünf weiblichen Häftlingen aufgegriffen.
epd
Sorbische Osterreiter satteln die Pferde
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoUN: US-Hilfsstopp untergräbt Kampf gegen HIV in dutzenden Ländern
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoSchwimmendes Krankenhaus in Afrika
evangelisch.de 2 months 3 Wochen ago Birte Mensing"Rollenwandel": Im Theater Konstanz arbeiten alle an einem Stück
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoGutachten: 51 Beschuldigte und 226 Betroffene
evangelisch.de 2 months 3 Wochen agoNürnberger Sebalduskirche führt englische Tradition der Glockenmuffen ein
Sonntagsblatt 2 months 3 Wochen agoNürnberg (epd). Die Glocken der Nürnberger Sebalduskirche klingen ab Freitag, 11. April, gedämpft. Sie erhalten sogenannte "Glockenmuffen", sagte der Pfarrer der Sebaldusgemeinde Martin Brons am Dienstag dem Evangelischen Pressedienst (epd). Damit führe St. Sebald die englische Tradition der "Bell Muffles" in der Karwoche ein. Die "Bell Muffles" sind Lederbezüge, die auf den Glockenklöppel gezogen werden und so den Glockenklang dumpf färben. Von Sonntag bis Mittwoch werde nur eine Hälfte der Glocken gedämpft, ab Gründonnerstag (17. April) werde das ganze Geläut leiser klingen.
epd