Aggregator
Deutschland droht Klimaziele 2040 und 2045 zu verfehlen
evangelisch.de 3 months agoErstes Halbjahr 2025: Weniger Verbrenner-Pkws neu zugelassen
Sonntagsblatt 3 months agoSchweinfurt (epd). In Bayern sind in der ersten Jahreshälfte deutlich weniger Autos mit Verbrennungsmotor neu zugelassen worden als im Vorjahreszeitraum. 89.440 Benziner seien zugelassen worden und 41.205 Diesel-Pkws - ein Minus von 22,8 beziehungsweise 20,9 Prozent verglichen mit dem ersten Halbjahr 2024, teilte das Bayerische Landesamt für Statistik am Mittwoch mit.
epd
Gamescom Congress blickt auf Bedeutung von Games für die Gesellschaft
evangelisch.de 3 months agoMenschenrechtler weisen auf Schicksal syrischer Christen hin
evangelisch.de 3 months agoOberbürgermeister weist Kritik an Plänen zu Gaza-Hilfe zurück
evangelisch.de 3 months agoKabinett verabschiedet zentrale Bausteine der Rentenreform
evangelisch.de 3 months agoWarum langsame Städte erfolgreich sind
evangelisch.de 3 months ago Karsten PackeiserWarum sexualisierte Gewalt gegen Frauen häufiger angezeigt wird – und was Social Media damit zu tun hat
Sonntagsblatt 3 months agoDie Zahl sexualisierter Gewalttaten gegen Frauen steigt laut BKA. Ein Grund dafür könnte sein, dass mehr Betroffene den Mut finden, Anzeige zu erstatten – auch durch den Einfluss von Social Media, #MeToo und wachsender öffentlicher Sensibilisierung.
Stefanie Hollweck
Evangelische Kirche lehnt Apartheid-Vorwurf gegen Israel weiterhin ab
evangelisch.de 3 months agoUS-Zölle von 50 Prozent gegen Brasilien sind in Kraft
evangelisch.de 3 months agoGlaube, Kunst, Lebenswerk: Fritz Griebel und das stille Strahlen des Protestantismus
Sonntagsblatt 3 months agoFritz Griebel verband tiefen Glauben mit künstlerischer Meisterschaft – seine Werke finden sich in Museen wie in Kirchen. Eine Ausstellung in Amberg würdigt das vielschichtige Schaffen des fränkischen Künstlers und das Engagement seiner Familie.
Timo Lechner
Original-Notenblatt: Landshuter Werkstatt rettet "Unser Sandmännchen"
Sonntagsblatt 3 months agoLandshut (epd). Eine niederbayerische Spezialwerkstatt hat die Sandmann-Musik gerettet - genauer gesagt: die handschriftliche Originalkomposition. Wie der Bayerische Rundfunk (BR) auf seiner Homepage am Mittwoch berichtet, wurde das Dokument über die Jahre zunehmend blasser und brüchig. Das Notenblatt hatte jahrelang hinter Spezialglas in einer Wohnung gehangen.
epd
Bas: Menschen müssen sich auf gesetzliche Rente verlassen können
evangelisch.de 3 months agoMexiko: Organisator einer Migrantenkarawane festgenommen
evangelisch.de 3 months agoBericht: UNHCR will für Syrer Kurzbesuche in der Heimat ermöglichen
evangelisch.de 3 months agoAltar-Streit unter Utas Augen – wie die UNESCO in Naumburg die Kirche und ihre Geschichte ausdribbelte
Sonntagsblatt 3 months agoEin moderner Altar im Naumburger Dom sorgt für heftigen Streit: Die UNESCO will ihn aus dem Westchor verbannen – und drohte mit Entzug des Welterbetitels. Kritiker wie Robert Leicht sprechen von einem Angriff auf Glauben, Kunst und Geschichte zugleich.
Markus Springer
