Gespeichert von Isabellé am/um 13. Juli 2021 - 10:46
Wir laden Euch herzlichst zu einem gemeinsamen Besuch im Nürnberger Museum Industriekultur inklusive einer kleinen Gruppenführung (max. 10 Personen) ein.
Die Führung "Das Museum Industriekultur zum Kennenlernen" dauert etwa 90 Minuten und findet mit FM-Anlage statt.
Gespeichert von Isabellé am/um 12. Juli 2021 - 13:05
Endlich ist es soweit!
Nach der schier endlosen Corona-Pause können wir aus der Schwerhörigenseelsorge unsere Gäste nun zu einem besonderen Anlaß einladen. Ein Wiedersehen an unserem neuen Standort ist im Rahmen eines kleinen Sommerfests aufgrund einer Jubiläumsfeier nun möglich.
Gespeichert von Isabellé am/um 9. Juni 2021 - 13:36
Seit Juni 2021 hat Nürnberg einen inklusiven Fußball-Treff!
Der Treff wird von den Brügg’nbauern der evangelischen Jugend Nürnberg zusammen mit dem Freizeitnetzwerk Sport der Lebenshilfe Nürnberg organisiert.
Menschen mit und ohne Behinderung sind herzlich willkommen!
Gespeichert von Thomas am/um 25. Mai 2021 - 16:40
Die Finanzierung von notwendigen Schriftdolmetschern im Umfeld der Coronaimpfung ist gesichert, niemand braucht sich zu fürchten, die Kosten eventuell nicht tragen zu können.
Die nachfolgenden Informationen erhielten wir vom Bayerischen Staatsministerium für Pflege und Gesundheit:
Wenn Sie sich in einem Impfzentrum oder in einer beauftragten nicht vertragsärztlichen Praxis impfen lassen, gehören die Kosten für Schriftdolmetscher zu den Betriebskosten,
Gespeichert von Isabellé am/um 21. Mai 2021 - 10:20
Die Informations- und Beratungsstelle "Studium und Behinderung" (IBS) bietet ein 3-tägiges Seminar vom 11. bis zum 13. August 2021 zur Vorbereitung des Berufseinstiegs für Studierende mit Beeinträchtigungen, an. Im Seminar werden u.a. Bewerbungsschreiben, Besprechung und Simulation von Bewerbungsgesprächen und Möglichkeiten der Unterstützung im Arbeitsprozess thematisiert.
Gespeichert von Isabellé am/um 20. Mai 2021 - 12:26
Judith Gerlach, die Bayerische Staatsministerin für Digitales, lädt zum Hackathon #codebarrierefrei ein.
Gespeichert von Isabellé am/um 19. Mai 2021 - 17:38
Anlässlich des europaweiten Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Hörbehinderung (5.Mai), möchten wir auf Hör- und Kommunikationsbarrieren von Menschen mit Hörbehinderung aufmerksam machen. Dazu sammelten wir in den letzten Tagen von Euch Situationen, in denen Ihr auf Barrieren stoßt. Aus den Beiträgen, die wir von Euch erhalten haben, gestalteten wir eine Girlande aus Ohren.
Gespeichert von Isabellé am/um 29. April 2021 - 20:30
Einige von Euch haben es vielleicht schon aus der letzten Nachricht, Facebook (Schwerhörigenseelsorge) und/oder unsere beiden Instagram-Accounts (@beratung_hoeren, @schwerhoerigenseelsorge_elkb) mitbekommen: Am 5. Mai ist der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Wir haben uns dazu eine Aktion überlegt und brauchen dafür Eure Unterstützung.
Gespeichert von Isabellé am/um 26. April 2021 - 9:01
Schon gewusst? Am 5. Mai findet der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Das diesjährige Motto des Protesttages lautet „Deine Stimme für Inklusion - mach mit!“.
Gespeichert von Isabellé am/um 20. April 2021 - 13:50
Mitte Mai findet der 3. Ökumenische Kirchentag statt - digital und dezentral! Das heißt, es gibt ein digitales Programm mit Gottesdiensten, Diskussionen und Kultur aus Frankfurt am Main. Themen wie "Glaube und Spiritualität", "Kirche und Macht", "Zivilcourage" und "Digitale Gesellschaft" stehen auf dem Programm. Das komplette Programm finden Sie unter https://www.oekt.de/programmuebersicht.
Seiten