Ein weißer Wahlschein mit Pseudo-Unterschrift wird zusammen mit einem blauem Stimmzettelumschlag in einen großen, roten Umschlag gesteckt.
Bildrechte Bilddatenbank Fundus. Briefwahl © Kassing

Das Europabüro der Stadt Nürnberg hat uns dankenswerterweise folgenden Veranstaltungstipp zur Europawahl 2024 in Nürnberg für Menschen mit Hörbehinderung zukommen lassen:

Gemeinsam mit dem Bildungszentrum Nürnberg organisiert das Europabüro der Stadt Nürnberg am 5. Juni 2024 eine Veranstaltung zum Thema Desinformation und Fake News im Wahlkampf.

„EUROPA WÄHLT! Teil 3: Europa jenseits der Schlagzeilen. Fake News und Desinformation im digitalen Raum“.

05. Juni 2024

Personen von links nach rechts: Walter Schäfer (Mfr. Behindertenbeauftragter), Peter Daniel Forster (Mfr. Bezirkstagspräsident), Cornelia Wolf (Landeskirchliche Beauftragte für Gehörlosenseelsorge, EGG Bayern), Rosa Reinhardt (EGG Bayern), Dr. Paul Streidl (Landeskirchlicher Beauftragter für Schwerhörigenseelsorge, Schwerhörigenseelsorge der Evang.-Luth. Kirche in Bayern), Isabellé Klemm (OBA Schwerhörigenseelsorge)
Bildrechte Randolf von Hündeberg (KV EGG Bayern)

Am 15. Mai 2024 durfte unsere Schwerhörigenseelsorge zusammen mit der Gehörlosenseelsorge der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, die ebenfalls im Haus angesiedelt ist, den Präsidenten des Bezirkstags von Mittelfranken, Peter Daniel Forster, bei uns im Haus willkommen heißen.

Früchte Israels #2
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Mit ausgewählten Übungen bewegen wir uns durch die Hesperidengärten in Nürnberg und trainieren gemeinsam unsere Sinne, insbesondere die Hörwahrnehmung, aber auch unsere Konzentrationsfähigkeit ist gefragt.

Freitag, 07. Juni 2024

ab 09:30 Uhr (Dauer ca. 2h)

Hesperidengärten Nürnberg

Anmeldung erforderlich!

Bis 03. Juni an julia.herold@elkb.de oder 0911 / 5072-4402.